Taschenlampe
Moderatoren: Bunker-nrw, Sargon_III, PGR 156
-
Themenstarter - Admin
- Beiträge: 4441
- Registriert: 06.06.2011, 18:24
- Land: Deutschland
- Geschlecht: Mann
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Licht
Hallo Habe mal eine Algemeine Frage.
Welche Art von Taschenlampen nutzt ihr für eure Schleichtouren?
Ich Persönlich Bevorzuge da die Größte MAGLITE damit kann man sich nicht nur Licht machen sondern auch gut zur Wehr setzen.
Welche Art von Taschenlampen nutzt ihr für eure Schleichtouren?
Ich Persönlich Bevorzuge da die Größte MAGLITE damit kann man sich nicht nur Licht machen sondern auch gut zur Wehr setzen.
-
Themenstarter - Admin
- Beiträge: 4441
- Registriert: 06.06.2011, 18:24
- Land: Deutschland
- Geschlecht: Mann
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
-
- Stammschreiber
- Beiträge: 91
- Registriert: 07.09.2007, 18:20
- Land: Deutschland
- Geschlecht: Mann
- Wohnort: Luxemburg
-
Themenstarter - Admin
- Beiträge: 4441
- Registriert: 06.06.2011, 18:24
- Land: Deutschland
- Geschlecht: Mann
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
-
- Bunker Oberst
- Beiträge: 14960
- Registriert: 10.08.2007, 12:57
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1450 Mal
Mir gefällt grade bei billigen LED Lampen die Lichtfarbe nicht,ist mir zu kalt...und richtig unangenehm wird das Licht wenn da ein blauer oder grüner Farbstich drinn ist
Was bei mir an LED´s noch durchgeht sind Luxeon LED´s in sauberem Neutralweiss.
Von den Maglite LED Austauschbirnen halte ich wenig,schlecht geregelt,schlecht gekühlt und viel zu teuer
Das sind alles so halbgare Mauscheleien,die LED Technik musste halt der Lampe angepasst werden
Hochleistungs LED´s ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bereiten ist nicht so einfach,da muß die Lampe schon der LED Technik angepasst werden,ich habe z.B. eine 1W Luxeon 2x Mignon und eine 5W Luxeon 4x Mono Lampe,die beide auf optimale Kühlung der LED konstruiert sind,einen geregelten Spannungswandler und eine spezielle Optik haben....da läuft die LED unabhängig vom Zustand der Batterien immer mit 100% Leistung,und die Optik lässt kein bisschen Licht verlorengehen
Die 1W Lampe lässt eine konventionell bestückte Mag 3D völlig im Dunkeln stehen,und die 5W läuft völlig außer Konkurenz

Was bei mir an LED´s noch durchgeht sind Luxeon LED´s in sauberem Neutralweiss.
Von den Maglite LED Austauschbirnen halte ich wenig,schlecht geregelt,schlecht gekühlt und viel zu teuer

Das sind alles so halbgare Mauscheleien,die LED Technik musste halt der Lampe angepasst werden

Hochleistungs LED´s ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bereiten ist nicht so einfach,da muß die Lampe schon der LED Technik angepasst werden,ich habe z.B. eine 1W Luxeon 2x Mignon und eine 5W Luxeon 4x Mono Lampe,die beide auf optimale Kühlung der LED konstruiert sind,einen geregelten Spannungswandler und eine spezielle Optik haben....da läuft die LED unabhängig vom Zustand der Batterien immer mit 100% Leistung,und die Optik lässt kein bisschen Licht verlorengehen
Die 1W Lampe lässt eine konventionell bestückte Mag 3D völlig im Dunkeln stehen,und die 5W läuft völlig außer Konkurenz

-
Themenstarter - Admin
- Beiträge: 4441
- Registriert: 06.06.2011, 18:24
- Land: Deutschland
- Geschlecht: Mann
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Bastler ich habe noch eine MAGLITE mittleregröße die nicht mehr funktioniert warum keine ahnung. hast du lust die mal unter der Lupe zu nehmen? wenn du sie zum Laufen bekommst wäre das der Hammer.
Gruß Dennis
Gruß Dennis
Uns kann die ganze Welt, aber erst wenn`s uns gefällt.
wagt es einer, ja dann wackelt hier die Wand. Und wer sich noch dagegenstemmt, der kriegt `nen Schlag und steht im Hemd.
wagt es einer, ja dann wackelt hier die Wand. Und wer sich noch dagegenstemmt, der kriegt `nen Schlag und steht im Hemd.
-
- Stammschreiber
- Beiträge: 91
- Registriert: 07.09.2007, 18:20
- Land: Deutschland
- Geschlecht: Mann
- Wohnort: Luxemburg
Also ich bin mit dem LED Licht sehr zufrieden. Klar ist es ein wenig kalt im Vergleich zu Halogen aber LED's sind wesentlich weniger empfindlich und zeigen mir auch noch den Weg wenn ich mal 9 Stunden unter Tage bin. Gerade die DUO ist für mich optimal. Die Batterien reichen für ca. 180 Stunden Licht. Auf höchster Stufe sind es zwar grad mal um die neun Stunden aber dieses Teil (und auch die neueren Modelle) haben so eine Art Sicherheitsfunktion: Wenn die Akkus nicht mehr die volle Leistung bringen können, springt eine Sicherheitsfunktion ein die dann auf die minimale Beleuchtungsstufe runterregelt (insgesamt hat die DUO 3 Stufen). So hat man noch für mindestens 150 Stunden Licht. Weitere Vorteile: einfache befestigung am Helm; wasserdicht bis ca. 5 m.
Eine MagLite kann meiner Meinung nach hier nicht mithalten. OK, sie bringt gutes und helles Licht (vor allem die aufladbare Akku-Version ist nicht schlecht) aber ich möchte nicht jedesmal nach ein bis zwei Stunden die Batterien wechseln müssen.
Eine MagLite kann meiner Meinung nach hier nicht mithalten. OK, sie bringt gutes und helles Licht (vor allem die aufladbare Akku-Version ist nicht schlecht) aber ich möchte nicht jedesmal nach ein bis zwei Stunden die Batterien wechseln müssen.
-
- Bunker Oberst
- Beiträge: 14960
- Registriert: 10.08.2007, 12:57
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1450 Mal
Mach mal den Schaltergummi ab,und dann einige Tropfen Ballistol in den Schalter,und auch einige in das bewegliche Teil mit der Birnenfassung(von Außen wo der Schleifkontakt sitzt)
Das hat bei mir bei Maglite Kontaktproblemen immer geholfen,hilft das nicht ist das schlecht,das Schaltergehäuse lässt sich ohne spezielles Werkzeug kaum ohne weitere Beschädigungen ausbauen
Das hat bei mir bei Maglite Kontaktproblemen immer geholfen,hilft das nicht ist das schlecht,das Schaltergehäuse lässt sich ohne spezielles Werkzeug kaum ohne weitere Beschädigungen ausbauen

-
Themenstarter - Admin
- Beiträge: 4441
- Registriert: 06.06.2011, 18:24
- Land: Deutschland
- Geschlecht: Mann
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Von innen hat die MAG starke Korosion (Fotos Folgen) und geht einfach nicht an egal was ich mache habe schon überall ÖL dran...
Uns kann die ganze Welt, aber erst wenn`s uns gefällt.
wagt es einer, ja dann wackelt hier die Wand. Und wer sich noch dagegenstemmt, der kriegt `nen Schlag und steht im Hemd.
wagt es einer, ja dann wackelt hier die Wand. Und wer sich noch dagegenstemmt, der kriegt `nen Schlag und steht im Hemd.
-
Themenstarter - Admin
- Beiträge: 4441
- Registriert: 06.06.2011, 18:24
- Land: Deutschland
- Geschlecht: Mann
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal