Vitalier
erfahrenes Mitglied
Habe hier für euch eine Interessante Geschichte,
Die Suche nach meinem Urgroßvater
Mein Urgroßvater ist 1942 im Krieg gefallen.
Er war auf einem Schiff. Mehr wusste ich anfangs nicht.
Durch die Kriegsgräberführsorge erfuhr ich, dass er 1960
in Mont-de-Huisnes beigesetzt wurde.
Wo war er zwischen 1942 und 1960 ????
Das konnte mir keiner sagen weder WAST noch die Kriegsgräberführsorge.
Einige Jahre habe ich versucht das herauszufinden, leider ohne Erfolg.
In einem britischem Forum entdeckte ich per Zufall diesen Beitrag:

Hier die Bilder in Groß:


Schnell habe ich aus der Schublade die Daten meines
Urgroßvaters rausgesucht, Todesdatum.... STIMMT
Der Nutzer schreibt zwar E. Doege, und es heißt F. Doege,
aber das liegt zum Glück am Foto.
Ich war begeistert. Was ein genialer Zufall
Der Beitrag war schon ein par Jahre alt, dennoch hoffte ich,
dass es den Nutzer noch gibt und schrieb ihn an.
Ich wollte unbedingt das Foto haben.
Ein par Tage später antwortete er mir, er erzählte mir, dass er
Archivator ist und die Bilder vor Jahren gemacht hat, als er
beruflich in Jersey in einem Kirchenarchiv unterwegs war.
Ich fragte in nach den Kontaktdaten des Archives,
leider sagte er mir, dass es nicht öffentlich ist und ich wenig Chancen
habe dort eine Kopie des Bildes zu bekommen. weinen-
Außerdem ist das Archiv nicht digitalisiert und er weiß nicht mehr
wo die Bilder drin waren.
Aber er wollte mal versuchen mir zu helfen....
...zwei Wochen später schrieb er mich an.
Er erzählte mir, dass er nach Jersey gereist ist und zwei Tage lang
das Archiv für mich durchsucht hat und das Foto gefunden hat.
Er hat es so gut es ging kopiert und mir zugeschickt.
Ich war total begeistert, dass sich ein völlig Fremder so viel mühe gibt,
und mir zu helfen.
Hier das Bild was er mir geschickt hat:

Die Suche nach meinem Urgroßvater
Mein Urgroßvater ist 1942 im Krieg gefallen.
Er war auf einem Schiff. Mehr wusste ich anfangs nicht.
Durch die Kriegsgräberführsorge erfuhr ich, dass er 1960
in Mont-de-Huisnes beigesetzt wurde.
Wo war er zwischen 1942 und 1960 ????
Das konnte mir keiner sagen weder WAST noch die Kriegsgräberführsorge.
Einige Jahre habe ich versucht das herauszufinden, leider ohne Erfolg.
In einem britischem Forum entdeckte ich per Zufall diesen Beitrag:

Hier die Bilder in Groß:


Schnell habe ich aus der Schublade die Daten meines
Urgroßvaters rausgesucht, Todesdatum.... STIMMT
Der Nutzer schreibt zwar E. Doege, und es heißt F. Doege,
aber das liegt zum Glück am Foto.
Ich war begeistert. Was ein genialer Zufall
Der Beitrag war schon ein par Jahre alt, dennoch hoffte ich,
dass es den Nutzer noch gibt und schrieb ihn an.
Ich wollte unbedingt das Foto haben.
Ein par Tage später antwortete er mir, er erzählte mir, dass er
Archivator ist und die Bilder vor Jahren gemacht hat, als er
beruflich in Jersey in einem Kirchenarchiv unterwegs war.
Ich fragte in nach den Kontaktdaten des Archives,
leider sagte er mir, dass es nicht öffentlich ist und ich wenig Chancen
habe dort eine Kopie des Bildes zu bekommen. weinen-
Außerdem ist das Archiv nicht digitalisiert und er weiß nicht mehr
wo die Bilder drin waren.
Aber er wollte mal versuchen mir zu helfen....
...zwei Wochen später schrieb er mich an.
Er erzählte mir, dass er nach Jersey gereist ist und zwei Tage lang
das Archiv für mich durchsucht hat und das Foto gefunden hat.
Er hat es so gut es ging kopiert und mir zugeschickt.
Ich war total begeistert, dass sich ein völlig Fremder so viel mühe gibt,
und mir zu helfen.
Hier das Bild was er mir geschickt hat:
