Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist auch irgendwie ein bisschen schade finde ich, was der Eismann da veranstaltet. Also er scheint ja offensichtlich schon über diverse Dokumente ect. zu verfügen und viele Infos zu haben. Vieles aus seinen Berichten ist ja auch zutreffend. Aber durch diese Fake News zwischendurch macht er sich...
Nach meiner Einschätzung hat der sich da einen Scherz erlaubt. Kenne den Eismann zwar nicht persönlich, aber seine Seite natürlich und da gibt oder gab es immer mal wieder Artikel wo man dachte: hä? Kann doch irgendwie nicht sein. Ich sage nur mal Schalbe 4 bei Finnentrop, Deckname Selenit. Das...
Stufe 8 wäre in teilaktive militärische Anlagen eindringen, dann noch als Ausländer wobei das betreffende Ausland dann noch kein grade gutes Verhältnis zum eigenen Land hat. Sowas gabs ja meine ich auch vor paar Monaten wo die Leute dann erstmal in den Knast mussten
In Großbürgerlichen Villen aus der Gründerzeit wie man sie um den Bochumer Stadtpark findet wurden i.d.r. im zweiten Weltkrieg Luftschitzkeller eingebaut. Einen Stollenbunker würde ich hier nicht vermuten. Mir sind im Ruhrgebiet lediglich 4 Villen bekannt, die so etwas haben bzw hatten. Und...
Ich war vor Jahren auch schon auf der Suche nach dem Antenbergstollen. Erfolglos. Das Gelände war im Sommer extremst überwuchert. Ist kaum mehr ein Durchkommen. Selbst die Betonplombe hab ich damals nicht mehr gefunden. Der Berghof ist schon interessant, aber für Befahrer gibts dort nicht mehr...