Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Aktueller Inhalt von bunker-nrw

  1. bunker-nrw

    Sicherheit in Unternehmen: Worauf Verantwortliche heutzutage achten (sollten)

    Sicherheit in Unternehmen: Worauf Verantwortliche heutzutage achten (sollten) Sicherheit ist heute für jedes Unternehmen, unabhängig von Größe oder Branche, ein unverzichtbarer Bestandteil der Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit. Die Bedrohungen sind vielfältig und betreffen sowohl die...
  2. bunker-nrw

    Ungewöhnliche Orte in Deutschland: Welche davoneinen Besuch wert sind

    Ungewöhnliche Orte in Deutschland: Welche davoneinen Besuch wert sind Deutschland ist für viele Touristen aus aller Welt eines derReiseziele, die sie unbedingt besuchen müssen. Dieses Landbietet vielfältige Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten fürkulturellen Respekt, kulinarischen Genuss...
  3. bunker-nrw

    Kommunikation auf Knopfdruck: Wie Digital Signale Arbeitswelten verändert

    Kommunikation auf Knopfdruck: Wie Digital Signale Arbeitswelten verändert Die tägliche Informationsflut in Unternehmen ist gewaltig – doch vieles davon verpufft. E-Mails bleiben ungelesen, Newsletter versanden, Aushänge veralten. Gleichzeitig steigt der Bedarf an schneller, zielgerichteter und...
  4. bunker-nrw

    Partyraum in NRW mieten: wichtige Tipps und Hinweise

    MT: Partyraum in NRW mieten: Das sollte man beachten MD: Miettipps für Partyräume in NRW: Größe, Lage, Ausstattung, Kosten, Genehmigungen und individuelle Wünsche sorgsam berücksichtigen für gelungene Events. Partyraum in NRW mieten: wichtige Tipps und Hinweise Bild...
  5. bunker-nrw

    📌 Lost Places & Untertage kartografieren – So funktioniert’s mit Kompass, Laser & Lidar

    Wie kartografiert man Lost Places und Stollen? Kompass, Laser-Entfernungsmesser oder modernes Lidar – wir zeigen, wie es funktioniert, was am einfachsten ist und welche Ausrüstung sich lohnt. Untertage kartografieren leicht gemacht: Kompass, Laser-Entfernungsmesser oder Lidar – hier erfährst...
  6. bunker-nrw

    Kartieren über handy ?! Mit kompass ?!

    Kannst du bitte noch mehr dazu sagen? Wie setzt du ihn ein und nutzt du dazu eine App?
  7. bunker-nrw

    Abseilgerät

    Hey, ich kann dir aus eigener Erfahrung ein bisschen was dazu sagen: Für die Grundlagen ist ein guter Tube absolut ausreichend, gerade wenn du SRT erst mal übst und noch nicht gleich 100 m Schächte runter willst. Sobald du aber öfter in feuchten oder schmutzigen Bergwerken unterwegs bist...
  8. bunker-nrw

    Direktnachrichten erlaubt?

    Schreib doch wie und was du willst. Von mir aus auch öffentlich 🤣. Viel Spaß bei uns !!
  9. bunker-nrw

    📸 Umfrage: Wie fotografierst du auf Lost-Places-Touren?

    Wir möchten wissen, wie du am liebsten Lost Places dokumentierst. Deine Antwort hilft uns, bessere Beiträge & Produktempfehlungen für dich zu erstellen. Welche Technik nutzt du überwiegend? Antwortmöglichkeiten: 📱 Smartphone – reicht völlig aus 📷 Kompaktkamera oder Bridgekamera 📸...
  10. bunker-nrw

    Fenix PD35 V3.0 im Lost-Places-Test – Was taugt die taktische Taschenlampe wirklich?

    Fenix PD35 V3.0 im Lost-Places-Test – Was taugt die taktische Taschenlampe wirklich? Einleitung: Licht in dunkler Vergangenheit Wer wie wir regelmäßig in alten Bunkern, verlassenen Industrieanlagen oder dunklen Kellergängen unterwegs ist, weiß: Ohne zuverlässige Taschenlampe geht gar nichts...
  11. bunker-nrw

    Zeigt eure erste Ausrüstung für Lost Places

    Schau dir das mal an.
  12. bunker-nrw

    Zeigt eure erste Ausrüstung für Lost Places

    Vergiss nicht deine Leder Mütze und Weste.
  13. bunker-nrw

    Zeigt eure erste Ausrüstung für Lost Places

    Viele von uns haben mal klein angefangen – mit einer einfachen Taschenlampe und alten Arbeitsschuhen. 🔦 Was war eure erste Ausrüstung, als ihr mit Lost Places, Bunkern oder Ruinen angefangen habt? – Welche Lampe habt ihr damals benutzt? – Was war euer erster Rucksack? – Hattet ihr schon Helm...
  14. bunker-nrw

    Must-Haves für Juni: Die 5 besten Ausrüstungs-Empfehlungen für Lost Places & Outdoor-Touren

    Must-Haves für Juni: Die 5 besten Ausrüstungs-Empfehlungen für Lost Places & Outdoor-Touren Im Juni startet die Saison so richtig: Die Tage sind lang, das Wetter ist stabil – perfekte Bedingungen für neue Touren durch verlassene Orte, alte Industrieanlagen oder weitläufige Waldgebiete. Damit du...
  15. bunker-nrw

    Hoesch Dortmund: Vom Stahlgiganten zur Spurensuche im Westen

    Hoesch Dortmund: Vom Stahlgiganten zur Spurensuche im Westen In Dortmund steht der Name Hoesch wie kaum ein anderer für die industrielle Vergangenheit der Stadt. Während das Gelände von Hoesch Ost heute als moderner Phoenix-See eine neue Identität angenommen hat, birgt das weitläufige Areal von...
Zurück
Oben