Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Gesetz ist auch nicht nationalistisch, Baden ist, auf eigene Gefahr, in Deutschland in allen Gewässern erlaubt, genau wie Du im Wald oder auf öffentlichen Wegen spazieren gehen darfst.
Das versteht man unter "Gemeingebrauch", sprich den Recht aller Bürger, Deutschlands Natur für ihre...
Deutliche Warnschlider, ungefähr wie hier in Kolumbien:
"An diesem Strand sind mehr als 200 Personen ertrunken. Sei kein Teil der Statistik. Denk drüber nach bevor du badest."
Kein Badeverbot, die Polizei hat wichtigeres zu tun.
Es dauert lange, so ein Argumentationsmuster in den Köpfen zu verankern, verbieten sei "Alternativlos".
Problem -> verbieten.
Ist dir zumindest grundsätzlich klar dass eine Problemlösung darin besteht, verschiedene Ideen zu entwickeln und daraus die beste zu wählen?
Wo ist hier die Abwägung...
Das ist umsetzbar. Bußgelder von bis zu 5000 Euro sind bei Badeverboten üblich wenn man Google bemüht. Das Ordnungsamt muss nur ab und zu am Ufer präsent sein und Strafen verhängen, dann würde sich die Mehrheit schnell fügen.
Realistische Lösung, man könnte an den meistgenutzten...
Wenn ein riesen Aufwasch wegen 5 Toten gemacht wird, aber keiner davon in Deutschland aufgewachsen ist: Dann erziehen wir hier vielleicht die Kinder richtig, dass sie schwimmen können, und sich vor allem an Regeln halten wie "geh nicht zu weit ins Wasser" usw.
ALLENFALLS würde die aktuelle...
Baden im Rhein wird bald für Alle verboten, weil 5 junge "Männer" ertrunken sind?
Zweiter Artikel mit Bezahlschranke, aber die wesentliche Information ist in der URL ersichtlich: "Keiner davon Deutscher".
Ich hatte schon mal einen Faden eröffnet wo ich zurück ins Jahr 1988 wollte. Ich glaube, den müssen wir mal neu aufziehen, mit aktuellen Vergleichen und Statistiken. War ziemlich lustig. :rolleyes:
Ihr wollt nicht wissen, was beim Thema Cybersicherheit gerade abgeht. Und ich bin vom Fach.
In meinem Wirkungsbereich haben die Russen keine Chance, alles ist so verwirrend gestaltet und wir setzen so uralte, exotische Systeme ein, dass die KGB-Hacker, die sich darin zurechtfinden würden, schon...
Zitat aus dem Artikel von 1976
"Jede Dürre ist für den Menschen ein Hinweis auf die Risiken seiner Existenz, auf die Plagen der Apokalypse, die der Mensch des 20. Jahrhunderts in seinen sicheren Betonburgen für Märchen aus alten Zeiten hält." Sehr schön gesagt.
Die Geschichte ist sogar noch gruseliger als man denkt.
Inzwischen ist es Standard, dass Störsender verwendet werden um die Komunikation von Drohnen zu behindern.
Eine Drohne die per Artillerie in ein paar Sekunden 20 km fliegt, könnte dann im Zielgebiet nicht aus der Ferne gesteuert werden...
Wenn ich hingefahren wäre, hätte ich vor allem darauf geachtet, ob das Thema "Drohnen" bei der Übung überhaupt vorkommt. Ich wette nicht.
Die haben um 9:30 einen Eurofighter geschickt um "Luftbilder" zu machen. Ähm, der Standard ist inzwischen, dass Drohnen alles in Echtzeit beobachten und...
Ja, habe irgendwo eine Karte gesehen, sie nutzen tatsächlich die Fähranleger. Bin auch nicht hingefahren. Eine Pontonbrücke über den Rhein wäre sehenswert, aber das wird es wohl nie mehr geben.