Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im Zusammenhang mit dem Mittelbau kam es rund um Nordhausen zu mehreren „U-Verlagerungen“.
Kuckuck II oder „Argentit“ (von „Anratit“ habe ich noch nie gehört und glaube nicht einmal, dass es ein Mineral mit diesem Namen gibt) existierte einst im Steinbruch zwischen Ellrich und Cleysingen. Der...
Ich würde nichts auf „U-verlagerungen.de“ (alias Untertage-Ubertage) als Wahrheit ansehen. Abgesehen von falschen Informationen ist vieles von dem, was sie schreiben, einfach völlig erfunden – Fotos stammen sogar aus anderen Anlagen (z. B. ist sein Artikel über „Diamant“ reine Fantasie). Diese...
Ja – außer, das ändert sich überall, und es ändert nichts am Verhalten der Schwarzbefahrer-Szene, die offenbar davon ausgeht, dass sie mitten am Tag überall hinlaufen, offen über Einbrüche und andere Verrücktheiten sprechen können, ohne dem Hobby zu schaden.
Wie auch immer, da ich das Thema...
Der Sicherheitswahn ist natürlich überall derselbe. In den USA ist es besonders berüchtigt, und das schon seit vielen Jahren. So ist die heutige Gesellschaft (und sie wird definitiv durch die Menge an Instagram und Youtubern, die solche Dinge tun, noch beschleunigt).
Auch in den USA sind die...
Auch auf die Gefahr hin, hier gekreuzigt zu werden, sage ich das. Ein Teil des Problems, das Deutschland hat, sind diese verrückten, unglaublich aktiven Foren, in denen alles so offen diskutiert wird.
Ich bin sowohl Schwarzbefahrer als auch jemand, der seit einigen Jahren offiziell Touren in...
Der BArch hat das für einmal stimmig organisiert, woran man den Zusammenhang zwischen Zweigwerk und Verlagerungen erkennen kann:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CBULSC4KINHGFR5GIQ6WKD26R4G75ELK
Die kurze Antwort lautet: Junkers (und die Flugzeugindustrie) hatten 1940 keine Untertage-Verlagerungen, also nein, dieses Dokument bezieht sich nicht auf irgendein geheimes Untertageverlagerung. Wahrscheinlich handelt es sich um die Gründung einer oberirdischen Anlage oder einer neuen...
Hallo zusammen!
War hier schon eine Weile nicht aktiv, stellte jedoch fest, dass dies der beste Ort war, um dies zu posten (wenn nicht, gibt es irgendwo besseres?). Kennt jemand jemanden in Porta oder mit Verbindungen zum Verein dort für die Touren von Dachs / Para? Ich habe auf ihrer Website...
An bestimmten angeblichen Berichten von George S. Patton geschrieben, berichtet er eine "große Start- und Landebahn , die 200 ft. breit, 11.300 ft. lang war, und wurde aus Beton, die 14 ft. dick war", dass offenbar in der Nähe von V1 und V2 Stellen wurde entfernt und machte von Zwangsarbeit . Es...