Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Gebäude hat - so wie ich das mitbekommen habe - ein ganz formales Problem: fehlendes Baurecht. So lange das Gelände industriell gewidmet war, war es quasi egal, welche Nutzung es gab - solange es auf gewidmetem Boden stand, der ursprünglich nach Bergrecht gewidmet war (Anschlussbahn zur...
Für die beiden ärgerlich, aber dem Grunde nach vielleicht irgendwo auch vermeidbar?
Gerade bei Flächen, die „teilnachgenutzt“ sind, wäre ich _unter der Woche_ besonders vorsichtig. Für Nachnutzer ist ja selten klar, ob sich der Besuch am Verfall der Industrie oder am Hab und Gut der Nachnutzer...
Sehr schön, ich hatte mich auch schon gefragt, was der österreichische Gefreite mit der markanten Rotzbremse jetzt persönlich in der Porta unternommen hat…
Man findet den Namen im Zusammenhang mit dem Hinweis „Tagespflege“ in einer Zeitschrift einer Senioreneinrichtung in Hörde. Da dürfte also der für die Gegend übliche Mob ein- und ausgehen.