Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Über die technische Grundausstattund die die Vorgehensweise bei der Errichtung, bzw. Erweiterung ist hinsichtlich des Denkmalstollens einiges bekannt. Die folgenden Textpassagen stammen wohl aus einer Übersetzung eines alliierten Berichtes zur Errichtung der Anlage Stöhr 2 im Denkmalstollen.
An...
Am Fuße des Jakobsberges begann man Anfang Oktober 1944 damit, ein weiteres Stollensystem in den Berg zu treiben. Hier sollten die Anlagen D1-D3 eingerichtet werden. Bei den Anlagen D1-D3 sollte es sich nicht um unterirdische Produktionsflächen handeln, sondern vielmehr um eine Art Maschinenhaus...
Auf der östlichen Seite der Weser, sollte in der Nähe des Ortes Kleinenbremen eine größere Anlage mit dem Namen Elritze entstehen. Hier sollte nach Fertigstellung die Firma Focke-Wulff die Produktion aufnehmen. Auf einer Fläche von insgesamt 50.000 Quadratmetern sollten hier Flugzeugteile...
Als dritte Anlage im Jakobsberg entstand ein Stollensystem, welches die Bezeichnung B1b trug. Etwa Mitte August des Jahres 1944 begann man hier mit den bergbaulichen Arbeiten zum Ausbruch des Stollens. Die Anlage bestand aus einem ca. 140m langen Hauptstollen mit einigen Querschlägen. Geplant...
moin leutz wollte mich mal kurz vorstellen. meine name ist Dennis, im forum (WNTDENNIS) bin auf die seite über mein kumpel gekommen. da wir gemeinsame hobbys teilen prostt- bin oft an der Porta on tour also im Stör/Dachs, Silberfisch, Denkmalstollen,grube George, Kröte usw. wie ich dazu...