Kleiner nachtrag
Haus Ruhr ist eine ehemalige Wasserburg
die 1455 von Jan von Boyle von Wetter, einem Erbburgmann zu Wetter, für seinen Schwiegersohn aus der Familie von Neheim errichtet wurde. Die vielen Kriege zu der Zeit machten es erforderlich, dass die Anlage ganz auf Verteidigung ausgelegt war. Die heutigen Gebäude stammen aus dem 17. und 19. Jahrhundert und beherbergen seit ihrer Renovierung im Jahre 1987 die Ruhrakademie, ein privates Ausbildungsinstitut. Der Landschaftsgarten wurde nach englischem Vorbild im 19. Jahrhundert angelegt.