Haus Welschenbeck ist ein ehemaliger kleiner Adelssitz im Möhnetal und bietet mit Teich und großem Gartengelände den landschaftlichen Höhepunkt Beleckes (Ortsteil von Warstein). Das ehemalige Schloss Welschenbeck ist seit ca. 1220 als Rittersitz nachweisbar. Diese alte Wasserburg wurde während der "Soester Fehde" (Info hierzu bei Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Soester_Fehde), 1445 zerstört. Nur noch ein Teil davon, dass sogenannte "Burgmannhaus" ist erhalten geblieben. Das Gut ist im Besitz der Familie von Nagel-Doornick und wird seit 10 Jahren als Ausflugslokal/Restaurant ("Knipp Schild´s") genutzt.
Bild 143.jpg
Bild 001.jpg
Bild 062.jpg
Bild 003.jpg
Bild 058.jpg
Bild 005.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nun ja....ganz offensichtlich gibt es ihn doch wirklich, den sog. "verarmeten Landadel"... ....wobei ich niemandem zu nahe treten möchte. Aber sprichwörtlich sagt man das doch schon mal so....
Ich kannte dieses "Schlössken" bisher noch nicht....
Zur Zeit ruht der Gastrobetrieb auf Schloss Welschenbeck, dass Haus liegt sozusagen noch im "Winterschlaf". Zu/ab Ostern ist das Ausflugslokal wieder geöffnet.
Bild 027.jpg
Bild 006.jpg
Bild 050.jpg
Bild 026.jpg
Bild 087.jpg
Bild 059.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.