Schöne Fotostrecken der bekannteren Anlagen in Dänemark!
Ich war anfang der 90er mit den Pfadfindern in Dänemark, und auf der mehrtägigen Raddtour haben wir es bis nach Oddesund geschafft. Dort waren zum Schutz der Brücke über den Fjord mehrere Flakbunker gebaut worden. Auf einem habe ich damals nach der Mittagspause einen vollen "Eimer" Honig stehen lassen...
"Die Olsenbande fährt nach Jütland", Dänemark 1971.
In diesem Film der Olsenbande sind die drei nebst Anhang auf Schatzsuche in einem großen Bunker.
Zitat Wiki: "Gedreht wurde dieser Film an verschiedenen Orten. Der Drehort für Mads Madsens Anwesen sowie der Strand mit den Bunkern befanden sich in Vigsø, weitere Drehorte wie das militärische Sperrgebiet mit den an Land befindlichen Bunkeranlagen, die zum Atlantikwall gehörten, oder das Hotel, in dem Karin und Rico absteigen, lagen im nahen Hanstholm (→ Festungsanlage Hanstholm). Weitere Drehorte befanden sich am Flugplatz und im Stadtzentrum von Thisted sowie im äußersten Süden von Thy in Agger.
Entgegen den ursprünglichen Planungen wurden die Szenen im Inneren der Bunkeranlagen nicht an den Originalschauplätzen, sondern in den Kopenhagener Studios gedreht, da wegen der dicken Stahlbetonmauern die Funktechnik nicht zuverlässig funktionierte."
Ein wunderbar gemachter Film, in dem die Bunker des Atlantikwalls in Dänemark sehr schön in Szene gesetzt wurden.
Wenn man Hanstholm von damals mit der Anlage von heute vergleicht, hat sich da ne ganze Menge getan.
Vielleicht kennt ja sogar jemand hier diesen Film. Ich habe den noch als Mitschnitt auf Video...
Ach ja da werden Erinnerungen wieder wach in blavand habe ich die letzten 20 Jahre mit meinen Eltern im Sommer immer Urlaub gemacht. Und da habe ich mich infiziert mit dem Bunker Virus. Tolle Bilder schöne Beiträge Gruß jonker86
Ich war Geschäftlich vor einem Jahr in Esberg und war mir nich zu schade die alten FLAK Stellungen auch im Anzug zu erkunden. Ein paar Bilder hab ich noch