Ich weiss welches Werk du meinst,aber aktiv war ich da noch nicht...dazu muss es erstmal einen konkreten Grund geben,in Form von Ls Anlagen oder ruinösen Anlagenteilen auf dem Gelände
Aber ich glaube unser Werkschutz würde es tatsächlich nicht merken aber die Grenzen nach außen sind recht dicht aber zumindestens noch kein Loch gesehen
Und ja wir haben Hallen die schon Jahre/Jahrzehnte leer stehen aber sind halt umgeben von aktiven Bereichen wird also schwierig sich bei uns umzugucken
Aber bei uns gibt es sowas in den Maßstab wie bei HSP definitiv nicht wenn überhaupt haben die einzelnen Hallen ihre eigenen Kabelschächte
Wobei mir mal von einen Arbeitskollegen gesagt wurde in einer alten verlassenen Halle würde öfter mal Kupfer geklaut und deswegen wurde dort schon viel dicht gemacht aber ich arbeite leider in der falschen Abteilung komm da auch nicht so leicht rein und bei uns läuft noch eine private Sicherheitsfirma rum was die Sache noch erschwert
Mannesmann hört sich interessant an da fahre ich manchmal mit dem Zug vorbei sieht ziemlich interessant aus von außen, weiß garnicht wie es da mit verlassenen Beteiebsteilen aussieht müsste man mal gucken
Wenn ich demnächst mal in Dortmund bin guck ich mal mit nach dem Emscherschlösschen und dem Zugang zum Kabelschacht
Jo El-Lobo, den bin ich schon gegangen. Da ist auch ein Kanal, der unter der Unterführung durch ging, der wird immer niedriger, da wird einem klaustrophobisch. Und ich gebe dem Bastler sowas von Recht, die Kabelkanäle sind das reinste Paradies... wenn man weiß, wie man wieder rauskommt.
Ich denke, dass die in dem Seilbahntunnel an den Pumpen arbeiten, der Bereich sowie die Wasserhaltung zwischen den Thyssen-Einfahrten gehört ja noch zu Thyssen und nicht dem Demolition-Man. Das ist ziemlich verzwickt da mit den Eigentumsverhältnissen. Vielleicht krieg ich morgen mal was raus, was mit dem Tunnel wird, dann hau ich das hier rein.
Wenn die an den Pumpen arbeiten würden,bräuchte man doch keine Großbaustelle einen 3/4km davon entfernt Die Pumpstation hat doch einen Schacht nach oben,wo man Pumpen und Baumaterial vor Ort raus und rein bringen kann.
Die Leute sind wohl 24/7 dort vor ort,die benutzen das Tor rheinische Str.,was jetzt garnichtmehr abgeschlossen wird...hat alles seine Vor- und Nachteile...
Beides, es ist aber auch bei beiden Mutmaßung drin. Ich denke, die werden das mit dem gleichen Zeug machen wie schon bei der Unterführung Heinrich-August-Schulte-Str. Da gibt es so'n Spezialbeton, den man zielgenau einsetzen kann. Wenn der offen bliebe ohne Wartung hätten wir in ein paar Jahren die gleiche Misere wie auf der Emscherallee in Huckarde, wo die Straße abgesackt ist.
Die sind zumindest immer da,So. kam mir an der Rheinischen ein Auto von denen entgegen...und Fr. spät Abends standen noch 3 Autos auf der Baustelle,eine Person saß im Bürocontainer und die Übrigen waren deutlich hörbar im Tunnel zugange
Glaube aber nicht das diese Baustelle HSP Besuche beeinträchtigt...eher im Gegenteil,DIE werden sicher über kurz oder lang von neugierigen HSP Schleichern belästigt Die eine Nase im Büro hätte mich jedenfalls nicht abgehalten mal in den Tunnel zu lunken...der sitzt gut in seiner Bude,da krigt man nix mit Nur wenn auch Leute im Tunnel arbeiten,geht das natürlich nicht
Mal wer den Eingang am Hahnemühlenweg und die Pumpstation gecheckt,ob es da auch Aktivitäten giebt ?
Ist ja grade schön warm draussen...wenn es morgen nicht pisst könnte es passieren das ich auch irgendwann bei HSP erscheine und die Tunnelbaustelle unsicher mache. Uups...hoffentlich ist dem Container Hocker nicht so langweilig das er in diesem Forum mitliest...
Mal schauen was bei der Baustelle rum kommt wenn der Tunnel instand gesetzt wird und begehbar bleibt wäre es schon gut
Ja man muss halt mehr aufpassen und sich nicht sehen lassen dann passt das schon
Ach es gibt so viele Eingänge da muss man es nicht riskieren von den Container Hocker gesehen zu werden
Naja bis jetzt habe ich noch nicht rausbekommen wo der Eingang zur Pumpstation ist sonst wĂĽrde ich ggf. da die Tage mal schauen ob man oben was sieht falls unten gearbeitet wird
Am besten einfach im Blaumann mit Helm und Klemmbrett den Tunnel einfach begutachten
Habe ja die Hoffnung das Sonntag da nichts los ist arbeitstechnisch dann wĂĽrde ich auch mal vorbei schauen
Hat jemand ne Ahnung wo der Eingang zur Pumpstation genau ist? Den am HahnenmĂĽhlenweg kenne ich, da bin ich schon raus. Aber der andere ist fĂĽr mich ein Mysterium...
Man geht den schmalen Weg zwischen den Häusern und den Kleingärten rein,das Gebäude über dem Schacht ist aber umzäunt,und war eigendlich auch immer zu.