Ich kenne die Story auch. Bei Bauarbeiten wurde zufällig die Anlage entdeckt und bei der Begehung wurde dann mind von einem Menschen die sterblichen Überreste gefunden. Anhand der Kleidung vermutete man, dass diese Person im 2. Weltkrieg in diesem Bunker verstorben ist. Es gibt viele mögliche Gründe, warum man diese Leiche damals nicht geborgen hat, im Krieg sterben so viele, die Menschen sind mit sich selbst beschäftigt usw.
Jedenfalls soll der junge Bauleiter, der die Verantwortung für diese Baumaßnahme hatte, entschieden haben, da es enorm viel Zeit kosten würde die Polizei etc einzuschalten und er somit die Zeitvorgabe für das Projekt nicht einhalten konnte, hier einfach mit Beton zu verfüllen. Der Typ war tot, wahrscheinlich schon seit Jahrzehnten, keiner hätte den vermisst, also was soll's.
Aber an diese Anlage kommt man nur mit schwerem Gerät, ich denke, der hat sein Grab für die Ewigkeit.
Aber auch verstorbene Zwangsarbeiter wurden damals irgendwo auf dem riesigen Gelände verscharrt. Ein Menschenleben war zur Nazizeit nicht viel wert...
Gesendet von meinem EML-L29 mit Bunker-NRW mobile app