Eine schönes Objekt zum schauen und nur draussen fotografieren. Weder drinnen, wärend des Rundganges, noch in der alten Schlossküche oder oder..halt nur draussen. Ich habe einen Link dabei getan: http://www.schloss-bueckeburg.de/ halt zum schauen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wirklich ein schönes Schloss in Bückeburg! Liegt quasi vor meiner Haustür. Bei Gelegenheit schiebe ich noch ´n paar Fotos nach. Da gibt´s zB. ein Mausoleum und jede Menge interessanter Sehenswürdigkeiten mit historischem Hintergrund bis hin zum Steinhuder Meer (Inselfestung Wilhelmstein). MfG Jakob
Ja war ich mal als Blage mit der Omma! Das Mausoleum ist mir in Erinnerung geblieben... Soweit ich mich erinnern kann wurden dort nur die Herzen der Verstorbenen bestattet? Die Bodenfliesen waren dementsprechend markiert das da drunter ein Herz lag. Stimmt das oder hab ich ein Gehirnpfurz? Ist ja schon lange her, vielleicht geht ja auch die Phantasie mit mir durch? LG
Das mit den Herzen war in der Schlosskapelle, im Mausoleum wurden die Verstorbenen in Sarkophagen aufgebahrt. Bis 1920 hat man den Toten allerdings das Herz entnommen und in einer Metallkapsel verschlossen unter die marmornen Fußbodenplatten der Bückeburger Schlosskapelle versenkt. Der letzte Verstorbene des Hauses hat sich sogar normal auf dem Familienfriedhof neben dem Mausoleum beerdigen lassen. MfG Jakob
Keine Ursache- ich hab´ ne Broschüre über das Mausoleum und da mal kurz nachgeschaut. Die Beerdigungsrituale damals waren schon ziemlich komisch. MfG jakob
Ich habe gerade in den Nachrichten gehört, dass der kürzlich verstorbene Otto von Habsburg (Nachkomme des letzten östereichischen Kaisers) es immer noch so handhaben lässt. Sein Leichnam wird in Wien in der Kappuzinergruft bestattet, das Herz in Ungarn. Naja- das Kaiserreich Östereich-Ungarn lässt grüßen. Ob die heutigen Ungarn das überhaupt zu würdigen wissen? jakob-
achjaaaa das schöne schloss..war nach dienstschluss mein Platz der Ruhe...ein bisschen um den Fischteich spazieren und frische Luft atmen ist doch dann ein wenig besser als die Kasernenluft der Kaserne quasi nebenan..ich werds vermissen da zu spazieren...schön ist es ja allemal...plöde Versetzung *grummel* hab auch noch ein paar fotos..werd sie auch mal nachschieben wenn ich gescheites Internet habe,der Surfstick is zu langsam um hier Fotos hochzuladen
Die Fürsten von Bückeburg hatten natürlich auch ein Jagdschloss, in dessen Nähe so mancher Bock geschossen wurde. Wär´s heute noch aktuell, hätte man längst auch einen Herrn Ch. W. eingeladen, immerhin ist das ja auf niedersächsischem Boden. Aber in Berlin kann man auch wunderbar Böcke schießen. Spaß beiseite (aber das musste sein) - hier jetzt die Fotos: PS Für das vollständige Verständnis der Texte ist eine profunde Kenntnis der Geschichte des besagten Fürstentums vorteilhaft. Oder man verfolgt weiterhin diesen thread und wartet auf die ein oder andere Aufklärung der Geschichte. Vorteilhaft ist auch die Lektüre von Lady Chatterley (hab ich im Schullandheim mit Taschenlampe unter der Bettdecke gelesen). Die Lady und der Forstmeister ( aber da war es nur der game keeper ) hatten viel Spaß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.