Hallo miteinander.
Vor ein Paar jahren wurde mir von einem guten bekannten erzählt,das es irgendwo im Bückeberg ein Depot der Wehrmacht geben soll.
Ein Zeitzeuge hätte ihm in den 90er jahren von diesem erzählt.
Angeblich sind die Soldaten über den Bückeberg zurückgekommen und haben ihre Ausrüstung in den Berg gebracht.
Fahrzeuge (Krad´s) sollen in mit Stroh gefüllte Kisten verpackt und anschließend in Teer getaucht worden sein.
Anschließend soll das Depot noch vor Kriegsende verschlossen worden sein.
Mein Bekannter ist wohl auch im Besitz topographischer Karten,es sei denn seine "noch" Ehefrau hat sie ebenfalls vom Dachboden mitgenommen.
Ist an dieser unglaubwürdigen geschichte wohl was dran?
Ich wollte schon immer mal hin,aber ohne Anhaltspunke wäre es nur Zeitverschwendung.