














Moderatoren: Sargon_III, Bunker-nrw, PGR 156
Sargon_III hat geschrieben:Wofür waren eigentlich die Winkeltürme?? Zum Luftschutz für ne Verängstigte Bevölkerung sieht mir die Raumaufteilung und die Treppenführung echt ungeeignet aus. Alles so verwinkelt und Eng nicht wie im Hochbunker.
kux hat geschrieben:Winkeltürme wurden erbaut, um Alice und andere Emmas zu ärgern, damit sie beim Anblick sofort an einen riesigen Pimmel erinnert werden.......
Ne, mal im Ernst:
Winkeltürme waren in den Jahren 1939 - 1944 sehr beliebt, da sie kostengünstig waren, relativ schnell erbaut werden konnten und vor allem wenig Platz benötigten. Es gab sie im Zivilschutz und vor allem beim Werkschutz. Besonders bei der Reichsbahn waren sie beliebte Bunkerbauwerke, da die Bahn nur begrenzt Platz zur verfügung hatte.
Es gab sie mit 100 - 500 Sitzplätzen. Durch ihre kegelförmige Bauform waren sie Bombenabweisend und boten die größtmögliche Schutzplatzanzahl auf kleinstem Raum. Heute sind noch ungefähr 100 Winkeltürme vorhanden...
grusz, kux
ps: Der Turm in Herne ist aus der ersten Bauwelle...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste