DerErmittler
erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit mal versprochen nen Bahn thread über Sassendorf zu bringen. Nun ist es soweit, ich habe Zeit n bißchen was fertig zu machen. Leider lässt sich nicht allzuviel zur Geschicht des Bf Sassendorf schreiben, jedenfalls noch nicht. daher halte ich die Infos hier erstmal recht allgemein.
Also beginnen wir von vorne, Bad Sassendorf hatte früher 3 Hauptgleise (eines davon war ein Überholgleis) plus Rangiergleise. Auf dem Rangiergleis gab/gibt es eine alte Verladerampe, früher wurden dort die Waggons mit Korn etc. beladen. Heute ist das Automuseum (gibt es das noch????) darin beheimatet. Diese Gleise, wie auch das Überholgleis wurden in den 60/ 70ern entfernt. Genauso wie der ehemalige Bahnübergang mit Schrankenwärterhäuschen durch eine Unterführung ersetzt wurde. Der ehemalige Bahnübergang führte direkt an der Heizungsbaufirma Grote vorbei. Heute erinnert daran leider nichts mehr.
Etwas weiter, ca in der Kurve der Schützenstrasse, von Soest kommend, befand sich eines von zwei in Sassendorf beheimateten Stellwerken, dass andere war bis Ende der 80er in Stücken gegenüber des Edeka Marktes im Dorf zu finden. Leider habe ich bisher keine Fotos des zweiten Stws finden können.
Das Stellwerk SF am westlichen Bahnhofsende in Bad Sassendorf (heutige KBS430)diente auch als Schrankenwärterposten für den Übergang Schützenstraße. Anfang der 60er Jahre wurden das dritte Streckengleis (Einfahrt Rangierbahnhof Soest wegen Lage in der Kurve)und das Überholgleis abgebaut. Zur Elektrifizierung 1969/70 wurde der Bahnhof komplett umgestaltet, es verblieben nur Handweichen für die Ladestraße. Der Bahnübergang wurde danach durch eine Unterführung ersetzt, die Signale von Soest aus gestellt. 1978 drohte der Abriss.
Bis ca. Anfang 2000 gab es auch noch die Möglichkeit, Fahrkarten nicht am Automaten, sondern an einem Schalter mit DB Personal zu kaufen. Allerdings wurde auch dieser Herr wie so viele andere, ersetzt.
Jetzt kommen erstmal ein paar Fotos...
Teil 2 folgt vermutlich morgen.
Gruss Marc
ich hatte vor einiger Zeit mal versprochen nen Bahn thread über Sassendorf zu bringen. Nun ist es soweit, ich habe Zeit n bißchen was fertig zu machen. Leider lässt sich nicht allzuviel zur Geschicht des Bf Sassendorf schreiben, jedenfalls noch nicht. daher halte ich die Infos hier erstmal recht allgemein.
Also beginnen wir von vorne, Bad Sassendorf hatte früher 3 Hauptgleise (eines davon war ein Überholgleis) plus Rangiergleise. Auf dem Rangiergleis gab/gibt es eine alte Verladerampe, früher wurden dort die Waggons mit Korn etc. beladen. Heute ist das Automuseum (gibt es das noch????) darin beheimatet. Diese Gleise, wie auch das Überholgleis wurden in den 60/ 70ern entfernt. Genauso wie der ehemalige Bahnübergang mit Schrankenwärterhäuschen durch eine Unterführung ersetzt wurde. Der ehemalige Bahnübergang führte direkt an der Heizungsbaufirma Grote vorbei. Heute erinnert daran leider nichts mehr.
Etwas weiter, ca in der Kurve der Schützenstrasse, von Soest kommend, befand sich eines von zwei in Sassendorf beheimateten Stellwerken, dass andere war bis Ende der 80er in Stücken gegenüber des Edeka Marktes im Dorf zu finden. Leider habe ich bisher keine Fotos des zweiten Stws finden können.
Das Stellwerk SF am westlichen Bahnhofsende in Bad Sassendorf (heutige KBS430)diente auch als Schrankenwärterposten für den Übergang Schützenstraße. Anfang der 60er Jahre wurden das dritte Streckengleis (Einfahrt Rangierbahnhof Soest wegen Lage in der Kurve)und das Überholgleis abgebaut. Zur Elektrifizierung 1969/70 wurde der Bahnhof komplett umgestaltet, es verblieben nur Handweichen für die Ladestraße. Der Bahnübergang wurde danach durch eine Unterführung ersetzt, die Signale von Soest aus gestellt. 1978 drohte der Abriss.
Bis ca. Anfang 2000 gab es auch noch die Möglichkeit, Fahrkarten nicht am Automaten, sondern an einem Schalter mit DB Personal zu kaufen. Allerdings wurde auch dieser Herr wie so viele andere, ersetzt.
Jetzt kommen erstmal ein paar Fotos...
Teil 2 folgt vermutlich morgen.
Gruss Marc
Anhänge
-
StwSfBadSas1978li.jpg55,5 KB · Aufrufe: 194
-
StWSFBadSas1978re.jpg60,1 KB · Aufrufe: 195
-
Soest81-82FahrplanBahnbusse.jpg38,4 KB · Aufrufe: 193
-
BadSaE40Nr3.jpg77 KB · Aufrufe: 194
-
Einfahrt Sassendorf 80er.jpg71 KB · Aufrufe: 194
-
sassendorf Anfang 80er mit Gepäckwagen.jpg77,1 KB · Aufrufe: 195
-
BadSaV60Nr3.jpg96,3 KB · Aufrufe: 195
-
BadSaE40Nr3.jpg77 KB · Aufrufe: 196