Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Ρυσσισχηε Κασερνε

tomvandutch

erfahrenes Mitglied
Diese Russische Kaserne steht seit 1993 leer.
Auf dem Gelände trafen wir den Eigentümer der nichts dagegen hatte, dass wir Fotos machen.
allerdings konnten wir nur ca. 1/4 des Geländes betreten, da im anderen Bereich Softair gespielt wurde und der Besitzer, wegen der Gefahren, nicht wollte das wir den Bereich betreten.
 

Anhänge

  • DSC04922.jpg
    DSC04922.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 195
  • DSC04918.jpg
    DSC04918.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 195
  • DSC04916.jpg
    DSC04916.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 195
  • DSC04914.jpg
    DSC04914.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 195
  • DSC04912.jpg
    DSC04912.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 195
Viel ist ja nicht mehr erhalten. Würde mich dennoch über eine PN freuen um das Ganze auf Bilder festhalten zu können
 
Sorry, war mir als Wessi nicht bekannt. Russen waren für mich beim Bund nur "Feind". Habe meinen ersten "Russen" wenige Monate nach dem Mauerfall gesehen, als ich "mutig" über die offenen Grenze bei Lüchow bin, den Postenweg kurze Strecke entlang (mit Grummeln im Bauch, auch wenn alles leer war), dann bis Ludwigslust über eine neue Strasse, bei der man Seekrank wurde ( weil jeder Hügel überbaut war). Plötzlich stand ein russischer Offizier vor mir auf einer Kreuzung. Kurze Zeit später stand ich zwischen russischen Panzern mit meinem Wessi-Pkw. Mein Herz raste. Hinter Ludwigslust zog ich es dann wieder vor Richtung Hamburg abzubiegen. Das war meine erste und einzige Begegnung mit dem "Feind". Abgesehen von Begegnungen beim Bund mit der "SMM".
 
Zurück
Oben