Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Eine Frage an alle Essener was stand dort mal?

Alex254001

erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,

ich war jetzt ziemlich lange nicht da. Nun aber wieder und habe mal eine Frage an die Essener, natürlich auch an alle anderen die mir weiter helfen können.

Gegenüber meiner Arbeitsstelle in Essen wird zur Zeit ein neues Haus gebaut und sie fangen an Auszuschachten beim ausschachten habe ich gesehen das doch schon ziemlich viele alte Gemauerte Steine da waren, teilweise sehen sie aus wie Aquadukte ob da Unterirdisch Wasser durch geflossen ist. Einige Steine sind verfärbt leicht Bläulich was natürlich auch einfach nur so sein kann.

Dort wo jetzt gebaut wird war lange Zeit ein Parkplatz davor weiß ich stand da ein Postgebäude das sieht man auch auf alten Bildern aber hat man früher so die Keller gebaut? Jetzt sind sie Tiefer und es kommen immer neue Mauern zum vorschein. Habe leider zu spät reagiert um Fotos zu machen aber einige Fotos habe ich vom Handy gemacht (sorry für die Schlechte Qualität), es ist leider schon vieles Kaputt dabei und wird jeden tag mehr.

Weiß jemand was da früher stand?
Kann es sich dabei um einen alten Kanal handeln?
Wurden Keller früher so gebaut?

Wenn die Fragen nicht zu gelassen sind dann entschuldige ich mich

Alex

Alter Bogen aufrecht.jpg

Alter Bogen näher dran aufrecht.jpg

Alter Bogen von der anderen Seite aufrecht.jpg

Gefärbte Steine teilweise aufrecht.jpg
 
Klar ist das erlaubt, Alex winke- .

Erster Schritt: Versuche hier etwas herauszufinden: Geoportal Ruhr
Suche dort die entsprechende Stelle und klicke dann oben die älteren Lubis (Luftbilder) durch. Sie werden dann direkt auf die Stelle gelegt.
Vielleicht ergibt das schon was!
 
Hey Alex,schön mal wieder von Dir zu hören prostt-
Mach doch erst mal das, was PGR schon empfohlen hat und wenn Du dann noch keine Infos hast, frag wieder mich als "Nichtessener" grins
Ich schaue gerne mal eben nach der Arbeit nach und wir klären das hier im Forum auf popcorn-
Glück Auf 8)
 
Danke erst einmal Micha, auf Geoportal habe ich geschaut da sieht man 1969 die Postzentrale mit den ganzen LKW`s. Die Jahre davor stehen dort Häuser ich sehe nix was diesen komischen Bogen erklären würde. Oder ist es wirklich von einer Kanalisatsion?

Ich werde mal schauen ob ich in der Stadtbibilothek alte Karten finde
 
Das kann schon dder kanalisierte Verlauf des Baches Kaupe sein, entsprang man im Bereich der Kaupenstr..
Auf dem Gelände wurden auch Fundamente einer Villa freigelegt, das sah da ähnlich aus wie der Eingang des Hauses der Technik.
Was man nicht vergesssen soll ist das nach dem Krieg im Bereich Selmastraße ca. 4m aufgeschüttet wurde.

mfg
 
Zurück
Oben