J
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
OMG wie super sauber und heile da alles war. Gar kein Vergleich zu heute...Diese Molkerei wurde vor kurzem in der Zeitung erwähnt, sie steht seit 2/3 Jahren leer und ist fast kommpett ausgeschlachtet!
In einem Haus wurde Feuer gelegt kopfwand- Von der Molkerei ist nichts mehr vorhanden. Letzte Mieter ein Club, italienische Spezialitäten und ein Fliesenhandel. Das Hagen mal eine Molkerei hatte, wußte ich bis zu dem Artikel in der Zeitung nicht.
Ein Rundgang, grins
Es gibt durchaus Beispiele, wo eine Kommune tätig wird. Mir fällt da spontan das Objekt Wilke-Wurst/Twistetal ein...und es stellt sich aus meiner Sicht alternativ die Frage, ob nicht ggbfls. eine dritte Partei in die Pflicht genommen werden kann oder muss...Stichwort Verkehrssicherungspflicht...Wer soll die Bude den abreißen? Hagen ist pleite
Wollen statt Können - davon würde ich mal ausgehen. Um so mehr verwundert mich, dass keiner will...Das Grundstück dürfte in jedem Fall mehr bringen als der Abbruch der Ruinen kostet...ist wohl eher eine Frage von Wollen statt Können![]()
Bei meinen obigen Gedanken dazu war mir eben nicht klar, ob der Komplex noch in privater Hand oder im Besitz der Stadt ist...Eine 3. Partei ? Wenn das Objekt der Stadt Hagen ein mal gehört,ist der Vorbesitzer raus aus der Sache,und alle Pflichten bleiben an ihr hengen.
Wohl wahr!Fürs Erste würde eine gründliche Entrümpelung ja schon reichen...diese Lektion haben die meisten Eigentümer solcher Ruinen ja längst gelernt (zum Leidwesen der Schleicher...Besenreine Hallen sind öde,Inventar und Gerümpel machen einen guten Teil vom Reiz aus)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.