Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Bunker an Bahngleisen in Oberhausen??

Karsten166

aktives Mitglied
Hallo zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich habe an einer Bahnlinie zwei quasi identisch aussehende Bauwerke gesehen, von denen ich nicht genau weiss ob es sich um Bunker handeln, oder etwas anderes. Vielleicht kennt jemand von euch die Objekte und kann etwas dazu sagen. Es sieht für mich schon nach einer Bunkertür aus, allerdings ist dahinter nur ein kleiner Raum in den vielleicht 5-6 Leute hinein passen.
 

Anhänge

  • IMG20250706102108.jpg
    IMG20250706102108.jpg
    253 KB · Aufrufe: 14
  • IMG20250706102745.jpg
    IMG20250706102745.jpg
    118 KB · Aufrufe: 14
  • IMG20250706102751.jpg
    IMG20250706102751.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 15
  • IMG20250706102806.jpg
    IMG20250706102806.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 15
  • IMG20250706102812.jpg
    IMG20250706102812.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 15
  • IMG20250706102838.jpg
    IMG20250706102838.jpg
    110 KB · Aufrufe: 15
  • IMG20250706102906.jpg
    IMG20250706102906.jpg
    168 KB · Aufrufe: 15
  • IMG20250706103054.jpg
    IMG20250706103054.jpg
    376,6 KB · Aufrufe: 14
  • IMG20250706110024.jpg
    IMG20250706110024.jpg
    122,2 KB · Aufrufe: 15
  • IMG20250706110028.jpg
    IMG20250706110028.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 15
  • IMG20250706110046.jpg
    IMG20250706110046.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 14
  • IMG20250706110155.jpg
    IMG20250706110155.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 14
Schönes Fund!
An Bahngleisen sind kleine Bunker keine Seltenheit und sind bspw. an alten Stellwerken zu finden.

Wenn ich es richtig einordne, hast Du auf den Bildern ja auch den Eingang, eine Zu- / Abluftöffnung und einen Notausstieg gefunden.
Aber vielleicht kennt das Objekt ja auch einer der Schleicher aus der Region noch besser und kann mehr dazu sagen.
 
Schönes Fund!
An Bahngleisen sind kleine Bunker keine Seltenheit und sind bspw. an alten Stellwerken zu finden.

Wenn ich es richtig einordne, hast Du auf den Bildern ja auch den Eingang, eine Zu- / Abluftöffnung und einen Notausstieg gefunden.
Aber vielleicht kennt das Objekt ja auch einer der Schleicher aus der Region noch besser und kann mehr dazu sagen.
Vielen Dank für deine Einschätzung..ich bin bei beiden Objekten durch den eigentlichen Eingang rein und jeder dieser beiden Bunker hat einen Notausstieg..und bei einem der beiden habe ich die Zu-/Abluftöffnung gesehen, bei dem zweiten habe ich da ehrlich gesagt nicht drauf geachtet..aber so kleine Bunker an den Gleisen wo nicht viele Menschen rein passen?..ein Stellwerk habe ich an der Stelle nicht gesehen, aber das soll ja nix heissen
 
Vielen Dank für deine Einschätzung..ich bin bei beiden Objekten durch den eigentlichen Eingang rein und jeder dieser beiden Bunker hat einen Notausstieg..und bei einem der beiden habe ich die Zu-/Abluftöffnung gesehen, bei dem zweiten habe ich da ehrlich gesagt nicht drauf geachtet..aber so kleine Bunker an den Gleisen wo nicht viele Menschen rein passen?..ein Stellwerk habe ich an der Stelle nicht gesehen, aber das soll ja nix heissen
Die Bunker sind meist tatsächlich nur für die Bediensteten gewesen, als Beispiel haben wir hier ja den kleinen Bunker vom ehemaligen Bahnhof Forsbach. Der ist auch nur für ganz wenige Personen geeignet gewesen.
 
Vielen Dank für deine Einschätzung..ich bin bei beiden Objekten durch den eigentlichen Eingang rein und jeder dieser beiden Bunker hat einen Notausstieg..und bei einem der beiden habe ich die Zu-/Abluftöffnung gesehen, bei dem zweiten habe ich da ehrlich gesagt nicht drauf geachtet..aber so kleine Bunker an den Gleisen wo nicht viele Menschen rein passen?..ein Stellwerk habe ich an der Stelle nicht gesehen, aber das soll ja nix heissen
Hatten die eventuell auch Schießscharten? (Hoffe ist richtig geschrieben) An wichtigen Gleisen hmgab es damals kleine Schutzbauten zur Überwachung gegen Sabotage. Bei uns im Dorf am Bahnhof gab es davon gleich 2. Da die Gleise in eine Muna führten und diese dementsprechend wichtig waren. Ein Bauwerk wurde kurz nach Krieg gesprengt. Das andere ist heute noch da unter Massen von Dornenbüschen versteckt. Größe grob geschätzt 2 mal 3m und wenn man genau hinsieht, sieht man Schießscharten richtung Gleise.
 
Hatten die eventuell auch Schießscharten? (Hoffe ist richtig geschrieben) An wichtigen Gleisen hmgab es damals kleine Schutzbauten zur Überwachung gegen Sabotage. Bei uns im Dorf am Bahnhof gab es davon gleich 2. Da die Gleise in eine Muna führten und diese dementsprechend wichtig waren. Ein Bauwerk wurde kurz nach Krieg gesprengt. Das andere ist heute noch da unter Massen von Dornenbüschen versteckt. Größe grob geschätzt 2 mal 3m und wenn man genau hinsieht, sieht man Schießscharten richtung Gleise.
Danke für deine Info..also Schießscharten habe ich da keine gesehen, wobei ich da auch ehrlich gesagt nicht drauf geachtet habe weil diese beiden Bunker auch zumindest jetzt größten teils unter der Erde sind..kann natürlich früher anders gewesen sein
 
Zurück
Oben