Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Umsiedlungsdörfer

Tolle Eindrücke, so sieht man den Tagebau natürlich eher selten.

Aber, dass die Windkrafträder eine derartige Bodenerosion verursachen, wie Du auf einigen Bildern so schön eingefangen hast, das hätte ich nie gedacht. 🥹😅🤣
Kannst solche Bilder bestimmt einigen Verschwörungstheoretikern als "Beweisfotos" anbieten. ;)
 
Tolle Eindrücke, so sieht man den Tagebau natürlich eher selten.

Aber, dass die Windkrafträder eine derartige Bodenerosion verursachen, wie Du auf einigen Bildern so schön eingefangen hast, das hätte ich nie gedacht. 🥹😅🤣
Kannst solche Bilder bestimmt einigen Verschwörungstheoretikern als "Beweisfotos" anbieten. ;)
Die Drohne hatte ganz schön mit dem Gegenwind zu kämpfen 😂😂😂😂😂
 
  • Haha
Reaktionen: UmE
Tatsächlich kurzzeitig dort gelebt, bin definitiv froh da weg zu sein. 😅
 

Anhänge

  • 20250426_122006.jpg
    20250426_122006.jpg
    197 KB · Aufrufe: 10
  • 20250426_122009.jpg
    20250426_122009.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 10
Moin,
hab mich lange mal auf den Bilderseiten der verschiedenen, heute nicht mehr existierenden, Dörfern rumgetrieben.
Wie das wohl so sein mag, seine Heimat zu verlieren?

Das ist schon harter Tobak, wie ich finde. Wenn sich auch der Eine oder Andere damit gesundgestossen haben wird.

Da frag ich mich doch einfach mal, warum man nicht einfach beigegangen ist und das Geld mehr in die Steinkohle investiert hat.
Sicherlich, ungünstige Lagerung unter Tage, die ganzen Sicherheitsbestimmungen, etc.

Eure Meinungen und ggfs. persönliche Erfahrungen wären nice.
 
Moin,
hab mich lange mal auf den Bilderseiten der verschiedenen, heute nicht mehr existierenden, Dörfern rumgetrieben.
Wie das wohl so sein mag, seine Heimat zu verlieren?

Das ist schon harter Tobak, wie ich finde. Wenn sich auch der Eine oder Andere damit gesundgestossen haben wird.

Da frag ich mich doch einfach mal, warum man nicht einfach beigegangen ist und das Geld mehr in die Steinkohle investiert hat.
Sicherlich, ungünstige Lagerung unter Tage, die ganzen Sicherheitsbestimmungen, etc.

Eure Meinungen und ggfs. persönliche Erfahrungen wären nice.
Ich habe damals sehr viele von diesen Orten besucht und ausgiebig erkundet. Inklusive auch der öffentlichen Gebäuden wie Schulen und Krankenhäuser. Das ist schon enorm interessant gewesen damals. Umso schlimmer natürlich auch, dass diese Orte jetzt weg sind. Irgendwie krass, weil diese Orte komplett von der Landkarte verschwunden sind und man nun vor einem gigantischen „Loch“ steht.
Immerrath war mein Lieblingsort von denen.
 
Hi,

ja, das ist irgendwie total krass.
Immenrath hatte ich damals im Netz verfolgt.
Hinfahren wollte ich nicht, sicherlich eine bedrückende Stimmung damals.
 
Zurück
Oben