Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Neuer Ausrüstungsgegenstand....

Bastler

erfahrenes Mitglied
Premium
...für Leute,für die nicht nur Sicherheit vor baulichen Mängeln und sonstigen Tücken des Objekts,sondern auch Sicherheit vor Gesetzeshütern und Wächtern wichtig ist :unsure:

Habe Sa. auf dem Trödel beim Chinamann diese Geräte gesichtet....noch nie gesehen,musste erst 2x hingucken um zu erkennen was das sein soll.Aber das erst mal kapiert,war sofort klar,das ist SUPER PRAKTISCH fürs Hobby !
Erst recht nach meinem kostspieligen "Unfall" in Müllheim letztes Jahr :mad:

Damit kann man solchen Problemen aktiv entgegenwirken....:devilish:

Ist eigentlich dafür bestimmt dem Jäger zu signalisieren "Achtung die Sau kommt gerade an die Suhle"...kann natürlich genau so gut dem Gejagten signalisieren "Achtung sie Sau kommt gerade durchs hintere Tor"...ähm,der Wächter...🤪

Das sind nummerierte zigarettenschachtelgroße PIR Bewegungsmelder mit Funksender,dazu gehört ein kleiner Empfänger der die Auslösung anzeigt und auch anzeigt welcher Melder ausgelöst hat.
Die Reichweite soll um 300 Meter betragen,für ein großes Areal zu wenig,aber mir fallen unzählige Situationen ein wo Warnung in 300 Meter Umkreis einem den Arsch retten würden :devilish:

Dachte sich auch der Ukrainer,der mir beim Inspizieren dieser Geräte über die Schulter schaute,der hat anschliessend den kompletten Bestand von dem Händler eingesackt....was mir den Wächter vom Hals hält,kann bei denen wohl lebensrettend sein...:unsure:

IMG_6541.JPG

IMG_6545.JPG
 
Hätte selbst keine Verwendung dafür, da ich keine hochrisiko-Orte kenne, aber trotzdem ist das Schweine-geil. Wie teuer ist den der Spaß?

In der Ukraine, basteln die aber sicherlich noch Sprengsätze dran. 🤣
 
Indoor sicherlich brauchbaer, aber draussen bei windbedingtem Blätterrascheln werden die PIRs ständig auslösen. Da blinkt dann die Empfänger-Lichtorgel :-)
 
15 Euro !

Hochrisikoort ist RELATIV...die Einen dürfen sich erst mal 3 4 5x erwischen lassen bevor überhaupt mal irgendetwas passieren würde,und für die Anderen wäre JEDER Wächterkontakt ein Risiko :rolleyes:

Wie sich die Dinger konkret verhalten muss ich noch austesten,aber allgemein sind PIR Melder heute so weit das es nicht übermäßig viele Fehlauslösungen wegen Sowas gibt.
Das man beim Aufstellen darauf achten sollte das sich keine Äste direkt davor bewegen können kennt man ja von Fotofallen,wird bei diesen Dingern genau so nötig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade mal etwas rumprobirt...
Wenn die Sensoren auf dem Boden stehen,wird in freiem Feld die angegebene Reichweite von 300m tatsächlich erreicht,erhöht aufgestellt werden es sogar 500m.
Zwischen und in Gebäuden dürfte sich die Reichweite drastisch verringern,das muss ich wo anders testen...

Die Störempfindlichkeit des Sensors ist unauffällig,Sonne ist kein Problem,sich bewegende Äste uns Blätter nur ganz in der Nähe.

Bei Aliexpress kostet der Spass 140,bei Amazon 209 Euro...hätte ich nicht gedacht :eek:
War für 15 also ein echter Schnapper....da hat der Ukrainer alles richtig gemacht die gleich alle einzusacken.

Den Chinamann muss ich scharf im Auge behalten...
Da hab ich vor längerer Zeit schon mal top Schnäpper geschossen.Ist immer nur der Eine der sich lohnt,die übrigen China Ramsch Hökerer wollen einen nur BESCHEIßEN und ABZOCKEN,mit Artikeln wo der Techniker die unehrlichen Absichten sofort erkennt,und das dann auch noch zu Höchstpreisen :mad:🤮
 
Ein Test in den Tunneln von HSP wäre interessant, ich bezweifel zwar das die Verbindung reicht, aber oben auf den Dach zu sitzen und zu wissen ob da gerade jemand ins Schalthaus geht, wäre ganz nett. Somit könnte man auch sicher sein, dass man bei anderen Situationen abgedeckt ist.
 
Ich frage lieber nicht, auf was für eine Frequenz und mit welcher Leistung die Dinger senden :ROFLMAO:
 
433Mhz,laut Anleitung 10mW,also ein reguläres LPD ,muss ja wenn die Dinger auch Amazon gängig sein sollen.
Eine nicht CE konforme Lösung wäre natürlich nützlicher :p

Aus dem Tunnel aufs Dach,da bin ich mir recht sicher das das nicht funktionieren wird.Von draussen wo die Idioten zum Xten Mal ebenerdigen Zugang geschaffen haben aufs Dach sollte gehen...zu wissen wenn DIESE Öffnung von den B. oder dem Wächter benutzt wird,wäre wichtiger als zu wissen wenn andere Besucher im Tunnel sind...weil das dann mit 99%iger Sicherheit eh keine B. sind.
 
Zurück
Oben