Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

HKW in Dortmund

Da ist aber nicht vom selben Objekt die Rede...

Wäre trotzdem mal interessant,was am Heizkraftwerk Stand der Dinge ist.
 
Ja,das ist das Gaskraftwerk.
Wo vor Jahren schon das alte Kohle Kesselhaus abgerissen wurde.
 
Wenn ich das richtig sehe (nach temporärer Javascript-Erlaubnis für die Seite), ist im ersten Artikel besagter Kamin nicht mal zu sehen - das einzige Bild, was ich sehe ist "Dortmund-Mengede von oben". Qualitätsjournalismus! Allein schon diese Überschrift. Schon klar, wenn da ganz weit draußen irgendwo am Stadtrand ein mickriger Kamin weg ist, "verändert die Stadt ihr Aussehen", aber total.
 
Das Gaskraftwerk checke ich heut nachmittag mal...
Verspreche ich mir aber nicht viel von...was will man erwarten mitten in klein-Bukarest...ohne Wächter und Kameras klauen die Anwohner dem Bautrupp das vordere Ende vom Verlängerungskabel bevor die am hinteren Ende den Bohrhammer eingestöpselt haben...:unsure:
 
Also Pforte besetzt,und kein Abbruchaktivitäten zu sehen...
Aber eine Bauwatsche direkt hinter der Pforte,was wohl heisst die Pforte ist nicht rund um die Uhr besetzt(oder die Gegend ist so übel,das der Pförtner am Arsch Augen haben muss ;) )

Auf der Fläche wo das alte Kesselhaus abgerissen wurde,steht jetzt ein ganz neues Gas Dingens.
Der Pförtner meint das bleibt auch stehen,der Abbruch soll im September losgehen.
 
Das war für Schleicher ne Nullnummer...habe ich alle paar Monate mal gecheckt,das kleine Gelände ist so mit Bauwatschen vollgestellt das man praktisch von einem Glotzgerät aufs nächste rüber springen könnte ohne den Boden zu berühren :sick:

Besonders fuxt mich an das man auch an den ganz alten Verwaltungs-/Werkstätten Trakt nicht dran kommt...der ist noch vom 1. Kraftwerk über geblieben :rolleyes:

Daran waren wie ich vor knapp 2 Monaten zu letzt da war aber auch noch keine Abbrucharbeiten zu sehen,wärend der Abbruch von dem 60erJ. Kesselhaus schon weit fortgeschritten war.
Könnte auch sein das der Bau stehen bleibt...behalte ich im Blick...
 
Irgendwelche Updates? Bin zufälligerweise auf den Wikipedia Artikel des Kraftwerks gestoßen und bin jetzt am grübeln. Luftbilder geben auch keine Auskunft, da sie veraltet sind und z.B. der Schornstein noch steht.
 
Update doch selber,du hast es doch auch nicht weit :p

Aber ich fürchte da ist nix mehr,mit Glück noch das alte Verwaltungs- und Werkstattgebäude,das aber immer ringsum bebauwatscht war.
 
Von der stillgelegten Bahntrasse westlich des Geländes hat man eine gute Übersicht(der Penner der da wohnt beißt nicht,der knurrt nur wenn man durch sein Wohnzimmer latscht) ;)
Eventuell ist zu der Zeit auch das Tor noch auf und du kannst ein Stück weit rein gehen,bevor der Pförtner meckert...
 
Steht noch, Wächter war auch da und hat nen Kippchen geraucht, währendessen das Tor vor meiner Nase zu ging. Bei der Bahntrasse ist auch kein Erfolg zu verzeichnen, da sie komplett bewachsen ist...
 

Anhänge

  • 20250909_170514.jpg
    20250909_170514.jpg
    350,7 KB · Aufrufe: 16
  • 20250909_170022.jpg
    20250909_170022.jpg
    317 KB · Aufrufe: 17
  • 20250909_165950.jpg
    20250909_165950.jpg
    209 KB · Aufrufe: 16
  • 20250909_165411.jpg
    20250909_165411.jpg
    165 KB · Aufrufe: 17
Zurück
Oben