Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Kokerei Hansa Dortmund

Leider ist ja, wie damals gesagt, vieles weg.
Geht, meines Erachtens, beim Erhalt nicht nur darum, Veranstaltungsorte für kulturell Interessierte zu schaffen, sondern Technik mal komplett zu erhalten.
Allerdings gibt es gerade bei diesen und ähnlichen Orten das Problem, dass auf Dauer Leitungen durch Produkte und Umwelteinflüsse derart korrodieren, dass für den normalen Besucher Schäden an Leib und Leben entstehen können.
Daher wird vermutlich alles das, was ein potenzielles Risiko darstellen kann, entsorgt.
S Zollverein und die weiße Seite.
Da gibt es auch irgendwo im Netz eine Abhandlung drüber.

Aber besser so, als alles ganz weg.

Auf der anderen Seite bin ich immer Zwiegespalten.

Aber es ist ja wie immer eine Kosten-/Nutzenabwägung.
LG Micha.


Gesendet von iPhone mit Bunker-NRW
 
http://restaurierungsberatung.de/sites/default/files/dokumente/aktionsplan_industrielle_flaechendenkmale.pdf

Hier mal was zum Lesen...
 
Nicht direkt Kokerei Hansa,aber deren Dunstkreis...konkret das Gelände der ehem. Schlammteiche von Zeche H.,ein superdicht bewachsenes,eingezäuntes Brachgelände.

Dort sieht man von oben seir geraumer Zeit Strukturen,bis 2021 zurückverfolgbar,immer an den selben Stellen aber die Form verändert sich.
Früher war auf der Fläche rein garnix außer Gebüsch und Dreck.

Jemand ne Ahnung was dort vor sich geht ?

 
Könnten Zelte sein. Vielleicht messen die dort irgendwas, und die Maschinen dürfen nicht nass werden, dass ist nur eine blöde Schätzung, aber wir fällt nichts besseres ein... 🤔
 
Jo,wäre ne Möglichkeit...😁

Ich war vor 15 20 Jahren das letzte Mal auf dem Gelände,da konnte man sich dort noch bewegen...inzwischen ist das so krass zugewuchert,bevor ich mich da durchschlage wollte ich erst mal abklopfen ob nicht schon Jemand bescheid weis und ich mir das sparen kann 🤪
 
Sind auf dem Gelände insgesamt gem. Sanierungsplan nicht dauerhaft Messstellen zur Qualitätssicherung für das Grundwasser vorgesehen?
Vielleicht hängt das ja damit zusammen.
 
Heute mal aus der Nähe geguckt...da wohnt einer :oops:

Die Objekte die man auf den Luftbildern über Jahre sieht sind im Wesentlichen ein "Baustofflager" und eine als Müllhaufen getarnte,MASSIV gebaute Hütte aus dicken Schalbrettern...mit Fundament,sauber verputzten Ritzen und Doppelglasfenstern 🤪

Bemerkenswert an der Sache,dieser Waldmensch ist offensichtlich kein Drogen- und Alkoholopfer wie üblich,sondern VOLLPROFI im Täuschen und Tarnen der sich einige Gedanken macht....der lebt dort offensichtlich seit 4 Jahren,hat tonnenweise Zeugs tief ins finsterste Dickicht geschleppt,ganz ohne Trampelpfade,abgebrochene Äste,Feuerstelle oder Müllberge,die diese Aktivitäten im Unterholz verraten könnten :oops::unsure::rolleyes:

Der war auch anwesend,und am pennen,am späten Nachmittag....der wird bestimmt wach wenn es Nacht wird und verwandelt sich dann in eine Fledermaus,deswegen gibt es da keine Trampelpfade. Also wenn ihr über Huckarde eine riesige Fledermaus mit einem Packen Schalbretter in den Krallen rumflattern seht,dann muss der das sein 🤪

Habe ihn besser nicht geweckt,wer weiss was der für Gründe hat sich so aufwändig unsichtbar machen zu müssen...:rolleyes::rolleyes:


20251012_161351.jpg

Teilansicht Hütte...

20251012_161157.jpg

Eingangsbereich

20251012_161142.jpg

Baustofflager...die Immobilie soll wohl noch vergrößert werden...

20251012_160941.jpg
 
Nö, haben wir als Kinder tatsächlich gemacht.
Sogar 2 Etagen, zwischen 4 großen Fichten reingebaut um die 5/6 qm groß. Mit ordentlichem Dach, Türen sowie Fenster und sogar abschließbar. Das ganze hatte was von einem Hochsitz so um die 2m hoch vom Boden gesehen. Das Dach war begehbar und so ne Art Terrasse...
Sämtliches Baumaterial im Wald besorgt, bis auf Nägel, Schrauben, Scharniere usw auf Baustellen "besorgt".
Wir waren damals sehr kreativ.
 
Ich hab's nur hingekriegt, ein kleines Baumhaus mit Schaukel zu bauen, einen ausgebrannten Mähdrescher zu annektieren und eine Höhle im Heuhaufen zu bauen. Den Rest der Zeit habe ich riesige Löcher im Garten gebuddelt, die man noch auf alten Satellitenbildern sieht... 😝
 
Nur als Kind macht man so was aus Spaß...aber das da wird warscheinlich keinen all zu erfreulichen Hintergrund haben... :unsure:
Also ich möchte mich jedenfalls nicht in so einer Hütte im finsteren Dornengestrüpp verstecken müssen :rolleyes:
 
Zurück
Oben