A
Anonymous
Guest
moin
wir waren die Tage in Wilhelmshaven und haben ein interessantes Objekt gefunden!
"gefunden" ist übertrieben, denn es liegt zentral daumen-
die Ruine ist das ehemalige Kohlekraftwerk der Kaiserliche Werft Wilhelmshaven.
seit 1871 ware die Aufgabe der Werft Bau, Ausrüstung und Instandhaltung von Kriegsschiffen bis zur Stillegung 1918.
das 1908 errichetete Kohlekraftwerk wurde notwendig, da das erste Kohlekraftwerk Deutschlands, die "Nordzentrale" im Zuge der Industrialisierung nicht mehr ausreichte.
der Werfkomplex wurde mehrfach erweitert und wieder verkleinert, jedoch blieb die "Südzentrale" erhalten.
sie überlebte beide Weltkriege und das Kraftwerk wurde bis 1994 betrieben.
seit dem und seit dem Auszug des letzten Mieters 1998 verfällt das herrliche Jugenstil-Gebäude.
es hat oft gebrannt und alles was zerstörbar war wurde zerstört, wie sooft bei solchen Objekten!
ausgerechnet am 11. September 2004 wurden in einer Nacht-und-Nebel-Aktion einige Nebengebäude abgerissen.
angeblich aus Sicherheitsgründen! es gibt viele Ideen dieses Objekt zu erhalten, aber meist scheitert es an der "Unbezahlbarkeit".
ich nehme an, dass Abreissen am billigsten wäre, wie sooft. ich hoffe, dass das nichtpassiert.
ich kann euch leider keine eigenen Fotos zeigen, da ich an diesem Wochenende meine Kamera verlohr. ich werde da aber definitif dieses Jahr noch einmal hinfahren!
aber hier sind einige gute Websites mit tollen Fotos:
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdzentrale_%28Wilhelmshaven%29" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.suedzentrale.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
sonnige Grüsse... Phil...
wir waren die Tage in Wilhelmshaven und haben ein interessantes Objekt gefunden!
"gefunden" ist übertrieben, denn es liegt zentral daumen-
die Ruine ist das ehemalige Kohlekraftwerk der Kaiserliche Werft Wilhelmshaven.
seit 1871 ware die Aufgabe der Werft Bau, Ausrüstung und Instandhaltung von Kriegsschiffen bis zur Stillegung 1918.
das 1908 errichetete Kohlekraftwerk wurde notwendig, da das erste Kohlekraftwerk Deutschlands, die "Nordzentrale" im Zuge der Industrialisierung nicht mehr ausreichte.
der Werfkomplex wurde mehrfach erweitert und wieder verkleinert, jedoch blieb die "Südzentrale" erhalten.
sie überlebte beide Weltkriege und das Kraftwerk wurde bis 1994 betrieben.
seit dem und seit dem Auszug des letzten Mieters 1998 verfällt das herrliche Jugenstil-Gebäude.
es hat oft gebrannt und alles was zerstörbar war wurde zerstört, wie sooft bei solchen Objekten!
ausgerechnet am 11. September 2004 wurden in einer Nacht-und-Nebel-Aktion einige Nebengebäude abgerissen.
angeblich aus Sicherheitsgründen! es gibt viele Ideen dieses Objekt zu erhalten, aber meist scheitert es an der "Unbezahlbarkeit".
ich nehme an, dass Abreissen am billigsten wäre, wie sooft. ich hoffe, dass das nichtpassiert.
ich kann euch leider keine eigenen Fotos zeigen, da ich an diesem Wochenende meine Kamera verlohr. ich werde da aber definitif dieses Jahr noch einmal hinfahren!
aber hier sind einige gute Websites mit tollen Fotos:
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdzentrale_%28Wilhelmshaven%29" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.suedzentrale.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
sonnige Grüsse... Phil...