Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was mir an Silvester etwas sauer aufstößt ist der viele Müll, der zurückgelassen wird. Ist jetzt nicht so, dass ich mich noch genau erinnern könnte, wie es mengenmäßig sagen wir mal in den 80ern war, aber ich glaube es war nicht so viel ... wenn ich heutzutage so am 1. Januar durch die Gegend...
Klingt wie ein richtiges Goldstück, was du da beschrieben hast mit dem Hund. Tja, wie ich schonmal in anderer Form sagte ... es braucht kein Böller- sondern ein "Pack"verbot. Bin schon gespannt auf Videos aus Berlin. Da ging bestimmt auch heute vor Mitternacht schon einiges, aber ich werde mir...
Bei einer großen Anzahl an Kriebelmücken einen Riegel Balisto auspacken, in die Ecke schmeißen und die Viecher stürzen sich dann darauf statt auf dein Blut? ;)
Wenn man statt einem Böllerverbot einfach ein Asiverbot durchsetzen könnte (was halt leider 100% unrealistisch und nur in einer perfekten Welt ginge), gäbe es an Silvester keinerlei Probleme ;)
Tolles Objekt, noch so schön unverwüstet. Ich hoffe ja, dass der Blick aus dem Fenster auf die Stadt keinen stillen Mitleser inspiriert, daran etwas zu ändern.
Mir gefällt ja dieser Raum mit den hölzernen Deckenplatten und der Wandvertäfelung sowie den dazu passenden Gardinen, sehr rustikal und...
Ach, das ist schon ein "schönes" Thema. Geld wäre ja eigentlich genug vorhanden in diesem ach so reichen Land, aber wehe, es geht um die Gesundheit der Menschen ... würde ich das jetzt ein wenig aluhutmäßig weiterspinnen, ohne mir jetzt über genaue Details Gedanken zu machen, könnte man (Achtung...
Einfach paar Wasserenkeimungstabletten vom Bw-EPA reinschmeißen, dann geht das wieder. Ansonsten halt 'ne Mischung aus Ballistol und Magnesiumstaub anzünden und ins Wasser werfen ?
Das mit dem "historischen" Street View im Falle von Deutschland ist 'so ne Sache. Ich habe nämlich irgendwo im Internetz gelesen, dass Google gleichzeitig zur Freischaltung der aktualisierten Inhalte den alten Kram von 2008 komplett entfernt hat und dieser auch nicht mehr, wie in anderen Ländern...
Wenn ich das richtig sehe (nach temporärer Javascript-Erlaubnis für die Seite), ist im ersten Artikel besagter Kamin nicht mal zu sehen - das einzige Bild, was ich sehe ist "Dortmund-Mengede von oben". Qualitätsjournalismus! Allein schon diese Überschrift. Schon klar, wenn da ganz weit draußen...
Dann kann der Urbex-Grill vom Bochumer Westpark hier jetzt ne neue Filiale aufziehen, Motto: Entspanntes Schleicherschlemmen in Schatten der Bauwatschen.
Bleibt abzuwarten, wie sich dieses "Rheinort" dann so entwickelt. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, wie dieses zukünftige Viertel aussehen soll, erinnert es mich doch sehr an diese Klotzarchitektur für Besserverdienende, die in den letzten Jahren überall hier in Köln in die Landschaft gekotet...
Ein wirklich tolles Schleicherobjekt! Bleibt zu hoffen, dass das nicht irgendwann von reichweitenstarken YouTuber-Flachpfeifen Marke "Marvin" entdeckt und dann zu bekannt wird, denn wie schon von meinem Vorredner festgestellt sieht man auf den Fotos wenig bis kaum eingetretene Zwischenwände oder...
Die Kasse gefällt mir sehr! Der Anblick versetzt einen gleich in die "gute, alte Zeit".
Der Kontrast mit dem "Hu*ensohn"-Graffiti, welches eindeutig den jetzigen Zeitgeist widerspiegelt (in diesem Fall wohl irgendein Deliquent "mit Kriminalitätshintegrund", auf jeden Fall ein asoziales...
Wäre es nicht kürzer gewesen über die Honschafftsstr. > Berg.Gladbacher bis Herler Ring (bzw. kurz davor, kleine Abkürzung über die Hundewiese direkt an der Berg.-Gladbacher)? Aber da an den Autobahnzufahrten, das ist eh so 'ne Stelle, wo man ewig auf 'ne grüne Ampel wartet ...
Interessant ... ich zerbreche mir gerade den Kopf dabei mir zu überlegen, welcher Weg von zu Hause Richtung Schule das sein musste, dass man ausgerechnet durch dieses "Niemandsland" an der Piccoloministraße musste ;)
Ich denke, in den von mir verlinkten Artikeln findest du die Antworten darauf, denn da ist ja ein Interview mit dem ehemaligen Platzwart dabei.
Die Gebäude wurden vermutlich irgendwann 2022 alle abgerissen. Der Tennisplatz ist uninteressant. Dafür gibt es aber gleich nebenan einen richtigen Lost...