Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Privatschule ist inzwischen wieder Geschichte und für nur noch 2,3 Millionen kann man das Schloss aktuell kaufen. Weiß eingentlich jemand seit wann die ganzen Schulgebäude dort leer stehen (das muss gemessen am Zustand schon ewig sein und nicht mit der jetzigen Internatsschlissung zusammen...
In dem Artikel steht, dass es keinen Zusammenhang zum Werstoffhog gibt. Auf dem Gelände der KArtbahn soll die Fa. BBS eine neue aber kleinere Halle errichten.
Ich fasse mal zusammen, die Bahn investiert dort 400mio EURO, es sollen 500 neue Arbeitsplätze entstehen. Mitte 2027 will man fertig sein, ab Mitte 2025 werden die Gebäude hochgezogen.
Ich fasse mal zusammen:
Artikel 1: Eine Sanierung von Haus Schoppe ist angedacht, das Gutshaus selbst und der Turm sollen erhalten bleiben, die Nebengebäude nicht. Es dauert aber wohl noch bis nächstes Jahr bis es losgehen kann. Zudem ist der potentielle Investor bisher noch nicht Eigentümer...
Im Netz findet man noch einige Infos zum Hotel. Augenscheinlich wurde dies erst im Juli 2019 renoviert wieder eröffnet. Dann muss es aber wohl innerhalb kürzester Zeit bergab gegangen sein
Das ist lustig, auf dem Gelände war ich gestern pinkeln, rein zufällig. Das meiste liegt inzwischen in Trümmern da. Konnte die Location nur noch an den Neubauten erkennen.
Na,ja ich denke die Bilder sprechen Bände. Habe davor bestimmt schon 50mal in meinem Leben geplant und nebenan ist einer meiner Lieblingsfotospots am Möhnesee (nen Baum der je nach Wasserstand des Sees ziemlich nett aussehen kann) . Der Biber steht schon seit geschätzt 10 Jahren leer, ist von...
Irgendwie erkenne ich auf den Fotos nichts was auf eine Kinoartige Nutzung hiindeuten würde. Wenn es halbwegs verkehrsgünstig (schönes Wortspiel in dem Zusammenhang) gelegen ist, würde ich auch eher in Richtung Puff tendieren.
Eigentlich musst du das nicht kryptisch beschreiben. Dauert ca. 20 Sekunden und man hat die Location aufgrund der ersten Beschreibung. Mir ists egal, nbin eh zu 99 % im Ausland urbexen.
Der Fernsehturm in Frankfurt war letztens noch im TV: https://www.ardmediathek.de/video/tobis-staedtetrip/lost-places/hr-fernsehen/NzliODA3MTAtOTVhMi00YjBkLTk5ZmEtNzY2M2E4ZDZmNTlh
Der Link ist nujr noch 6 Tage gültig