Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
VW Käfer unbekannten Baujahrs, vermutlich ca. 1970 meistbietend zu verkaufen. Soweit für uns erkennbar war, ist nur noch ein Bruchteil der Substanz des Fahrzeugs erhalten - es scheinen mindestens Teile des Fahrgestells, der Motorblock und Getriebe, der Handbrems-Hebel, eine Gummimatte, sowie...
Im Industriemuseum "Textilfabrik Cromford" in Ratingen, gibt es seit dem 9.3. und noch bis zum 27.01.2013 eine Ausstellung über die Mode im Dritten Reich. Werde mir das sicher antun, es ist unabhängig von der Interpretation/Wertung durch die Aussteller mal wieder die Gelegenheit, anhand von...
Am Bahnhof in Düsseldorf-Benrath fällt beim flüchtigen Blick über die Gleise eine Ansammlung von Gebäuden auf, die durch Graffittis und Vandalismus den Eindruck einer verlassenen Industrieanlage erwecken.
Dieses seit Jahren brachliegende Gelände wird jetzt , zu einem Wohngebiet...
Im Vorbeifahren sah ich neulich im Hintergrund ein mehrstöckiges altes Gebäude bei dem Fenster fehlten. Da mußte ich doch sofort abbiegen und sehen was sich da verbarg.
Es stellte sich heraus, daß auch vorne an der Straße ein "Leerstand" herrschte. Anscheinend war die letzte Nutzung ein...
Bin gerade am recherchieren, was man bei einer ca. 10-tägigen Reise durch Sachsen, Thüringen und den Süden von Sachsen-Anhalt im Frühjahr so anschauen könnte.
Habt Ihr Tipps, welche verlassenen oder historisch interessanter Orte es da noch gibt, die sich am meisten lohnen?
Es sollte alles...
Hat jemand eine Ahnung, welche Funktion dieses Gebäude in Essen früher hatte?
http://www.gza-online.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Es ist jetzt ein Gemeindezentrum. Laut Webseite wird es von dieser Gemeinde seit ca. 1980 benutzt. Für mich sieht es aber wie ein...
Aus gegebenem Anlass, ein paar Bilder des ehemaligen Bahnhofs in Stuttgart. lach- lach- lach-
Die Bilder stammen aus dem Jahr 2010, als der Originalzustand noch erhalten war, und wurden vom öffentlichen Straßenraum ohne Überschreiten etwaiger Polizeisperren aufgenommen. grins
Aufgrund...
Beim Bau der Villa Hügel wird von Problemen mit Hohlräumen unter der Südwestlichen Ecke des Bauwerks berichtet. Während der Bauphase sackte diese nach starkem Regen plötzlich um 20cm ab. Ein Hohlraum mußte mit Ziegeln vermauert und ein Erker an der Gebäudeecke abgerissen werden. Bei einem...
Hmm... für die Beschriftung... Alu-Plaketten mit einem Schagstempel prägen, danach die Grate leicht abschmirgeln, dann mit Ruß einreiben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlagstempel" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe so was nicht, aber sollte ein schön unregelmäßiges...
Gerade beim Familienausflug / Waldspaziergang "zufällig" gefunden. grins
Der kleine Bunker sieht äußerlich unbeschädigt aus. Der Eingang ist zwar fast bis zur Decke mit Erde gefüllt, aber es sieht aus, als ob man reinkriechen könnte. Hatte leider keine Taschenlampe dabei... War da schon...
Ich habe mal eine Frage, ich denke die ist hier im Waffenforum am besten aufgehoben.
Ich bin da einer Sache auf der Spur, die mit Elektromotoren zu tun hat. Es geht darum, welche Industrieunternehmen sich da die größten "kriegswichtigen" Aufträge sichern konnten und warum.
Ein paar Beispiele...
Bei einer Patrouillenfahrt durch die weitläufigen Industriegebiete unseres schönen Rheinlands, kam ich neulich an diesem Gebäude vorbei und sah einige Dinge, die mich spontan innehalten ließen: eingeschlagene Scheiben, besprühte Wände, und wucherndes Grün in der Zufahrt...
Der Eindruck trügte...
Irgendwann vor zwei Jahren stand ich mal im Stau auf einer Brücke und schaute zufällig nach rechts... da sah ich ein zugewuchertes Bahngleis und in der Ferne einen Tunneleingang. Stellte sich als ganz netter, kurzer Spaziergang heraus, der Tunnel ist 150m lang, auch keine weiteren Einbauten...
Habe dieses Jahr das Technik Museum Sinsheim besucht. Die Sammlung an Flugzeugen und vor allem Oldtimer-Autos ist riesig, man sollte sich mindestens einen halben Tag Zeit nehmen, besser fast einen ganzen. Bekannt ist es vor allem wegen der auf dem Dach aufgestellten, begehbaren Concorde und...