Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und wenn einem für ein echtes Hume-Bauwerk Geld oder Beziehungen fehlten, nahm man in der Not halt handelsübliche Kanalrohre. Das wurde dann mit ca. 80 cm Durchmesser etwas eng, aber besser als nix. Echte Röhrenbauwerke kenne ich aus meinem Sprengel nicht, dieses seltsame Exemplar steht irgendwo...
Das haben sich die Leute, die da vor etlichen Jahren rumgepickt haben, wohl auch gedacht, nachdem sie einen Blick ins uninteressante Innere werfen konnten. Zumal der Betonverschluss amtlich dick ist. Ich hoffe mal, dass niemand auf die blöde Idee kommt, anschliessend würde das Ding nämlich...
Die Bezeichnung stimmt schon, am Homberger Ort gab es einen Schiffsanleger. Zumindest steht das so im Buch von Waamelink. Oberhalb stand leichte Flak auf Holztürmen, davon ist aber nichts mehr zu finden. Durch ein Loch kann man reinfotografieren, sieht aber recht unspektakulär aus. Interessant...