Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das 1. Lothringische Infanterie-Regiment Nr. 130
Das Infanterie-Regiment Nr. 130 wurde am 01.04.1881 in Trier aufgestellt und unterstand zunächst dem VIII. Armeekorps. Es bestand aus 12 Kompanien, wobei
aus der 12. Kp. I.R. 17 Graf Barfuß (4. Westf.) die 12. Kompanie des Infanterie-Regiment Nr...
Hallo zusammen,
es handelt sich um ein Stollen.
Folgende Informationen habe ich dazu:
Eisenstein-Bergwerk Consolidation Hemer
gebildet aus den fünf Eisenstein-Gruben:
St. Franziskus bei Gut Magney
St. Caspar bei Landhausen
Wilhelm bei Landhausen
Glücksanfang am Wernshagen
Conrad bei...
Hallo zusammen!
Ein kleiner Nachtrag zu den 2 Splitterschutzzellen in Bergkamen.
Die 2 Splitterschutzzellen waren für die Besatzung des Flakscheinwerfers, der in der Wiese vor der Tür der Familie Darenberg stand. Angrenzend an dem Haus der Familie Darenberg befand sich wohl auch die Schreinerei...
Das Sturmgeschütz 40 in seiner letzten Form (Ausführung G mit Saukopfblende, Zimmeritbewurf, Vorrichtungen zum Anhängen von Schürzen, Abweiser vor der Kommandantenkuppel und MG-Schutzschild).In dieser Form war es 1944 bis 1945 im Einsatz.
Das Sturmgeschütz III, ursprünglich zur Unterstützung von...
Hallo zusammen!
Ich hätte nicht gedacht, dass so viele sich für die Besichtigung des Tiefbunker Danziger Freiheit interessieren würden.
Die Besichtigung hat ca. 20 - 30 Minuten gedauert, das warten draußen aber ca. 2 Stunden da immer Gruppen zu 15 Personen hinunter geführt wurden.
Ein paar...