Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. tim.jpg

    tim.jpg

  2. Bo-Sued-1920.jpg

    Bo-Sued-1920.jpg

  3. HBF-1910.jpg

    HBF-1910.jpg

  4. bahnhof-nord.jpg

    bahnhof-nord.jpg

  5. BF Nord.jpg

    BF Nord.jpg

  6. D

    Bochum Hbf

    Anny hat recht. Was du oben zeigst,sind die verkleideten Nischen in denen früher Schaukästen hingen. Ich glaube, sie waren früher auch beleuchtet, kann mich aber nur noch dunkel dran erinnern. Dahinter sind auch nicht der Stückgut Tunnel,aufgegebene Räume ,vermutete Bunker ect. Wir sprechen...
  7. Bochum-2.jpg

    Bochum-2.jpg

  8. Bochum1.jpg

    Bochum1.jpg

  9. BO-HBF-2.jpg

    BO-HBF-2.jpg

  10. BO-HBF-3.jpg

    BO-HBF-3.jpg

  11. BO-HBF-1.jpg

    BO-HBF-1.jpg

  12. BO-HBF-4.jpg

    BO-HBF-4.jpg

  13. bruecke.jpg

    bruecke.jpg

  14. BO-HBF-Postkarte-Stadtwerke.jpg

    BO-HBF-Postkarte-Stadtwerke.jpg

  15. D

    2 Tunnel an der Autobahn beim TKS Werk in Wattenscheid

    dein zweites Bild zeigt den alten Sonderkanal,der in etwa Richtung zum ehemaligen Gasometer führte an der Erzbahntrasse. die ehemaligen Gasometerrohre selber laufen aber noch weiter rechts im Hang, heute unbenutzt. ist zur Zeit hinten zu, wird aber wie du schon sagtest, wieder in Betrieb...
  16. 2.jpg

    2.jpg

  17. duisburg-2x1.jpg

    duisburg-2x1.jpg

  18. D

    Im Ardeygebirge Wartenberg

    Doch. Aber wegen der falschen Schreibweise findet es keiner. Du meinst Ardey. Es handelt sich um einen der Sieben oder Acht ehemals dort genutzten Brunnen. Das mit Keller bezeichnete Gebilde befindet sich links davon. Stell dir aber nix großartiges darunter vor, es waren nur kleinere Felskeller...
  19. ardey.jpg

    ardey.jpg

  20. D

    Bunker am Rhein, Ahlsumer Berg / Steig

    Nix Bunker Handelt sich um eine Überwachungs- und Regelstation. Dort sind auch die Gasleitungen im Erdboden verlegt zur Rheinquerung. Hier der Trassenverlauf laut Grundkarte und Liegenschaftsplan
Zurück
Oben