Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diese Luftschutzanlage war wohl in Privatbesitz ehemaliger Talsperrenbetreiber.
Wurde wohl nach dem Krieg als Kiosk einer Ausflugslocation genutzt.
Ich konnte durch die halb offene Tür hinein fotografieren.
Habe diesen Stollen im Vorderhunsrück gesehen. Konnte dort leider nicht parken. Das Gitter ist nur angelehnt und nicht verschlossen. Wenn´s jemanden interessiert wo der Stollen genau liegt einfach PN.
Konni
Der gemauerte Teil ist nur ein Vorbau. Es geht einmal um die Ecke, somit wäre der eigentliche Eingang geschützt.
Eine vorherige Nutzung als Eiskeller o.ä. wäre natürlich möglich. Über die Größe habe ich leider nichts erfahren.
Definitiv kein Wasserbauwerk.
Das ist ein Luftschutzbauwerk. Ich habe dort schon mit einem Einheimischen über diese Anlage gesprochen. In dieser Anlage suchten die Bürger (auch einquartierte ausgebombte Kölner) Schutz vor Bombenangriffen.
Habe bewusst die Genderei weggelassen.
Konni
So mal eben beim Gassigehen gesehen. Könnte das ein alter Hammer sein, der durch eine Machanik mit Wasser angetrieben wurde? Gefunden an einer alten Mühle. Was meint Ihr?
Hier mal ein Denkmal eines Rüden, dessen Herrchen anno 1424 bei der Jagd unbemerkt seiner Jagdgenossen vom Pferd gefallen ist, dieser aber lautstark gebellt hat, sodass
seine Kumpanen ihn retten konnten.