Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. Ölofen

    Das Mega Stahlwerk

    Nicht vergessen die Maxhütte wurde 2002! stillgelegt. Irgendwelche Erhaltungsmaßnahmen waren damals nicht vorgesehen. Die Invasoren kamen ja erst viel später
  2. Ölofen

    Das Mega Stahlwerk

    Diese Anlagen haben in Deutschland keine Lobby! Es sind keine Kirchen! Die Maxhütte ist das absolute Negativ Beispiel. 2002 kurz vor der Stilllegung hatte ich dort eine Besichtigung, es gibt auch Bilder davon
  3. Ölofen

    Kraftwerk Cuno Herdecke

    Auf die gleiche Weise ist letztes Jahr ein Schornstein von Thyssen an der Sinteranlage ( nicht die in Beek die weg ist) abgebrochen worden.
  4. Ölofen

    Hochofen B

    Ein Kollege aus Holland war am Sonntag dort, die Koksrampe vor der Koksofenbatterie ist schon weg, der Löschturm steht ziemlich einsam im Gelände.
  5. Ölofen

    Hochofen B

    Die Kokerei in Seraing wird jetzt leider auch abgerissen! Einiges ist schon weg
  6. Ölofen

    Industriemetall-Verwertung G. Pause GmbH, Ennepetal

    Die sind schon lange pleite, Problem sind dort die Hinterlassenschaften, nicht so schlimm wie damals in Duisburg die Berceliuswerke. Es handelt sich nur um giftige Aluminium Verbindungen auf dem Gelände
  7. Ölofen

    Bergwerk in Hamm-Pelkum

    Ab Juli 24 werden dort das Fördergerüst mit Schachthalle und andere Gebäude zurückgebaut ( Neusprech)
  8. Ölofen

    HFX [FR]

    Danke für die Info, ist für mich immer Werk in H......................................
  9. Ölofen

    HFX [FR]

    Ich kenn das Werk noch wie es in Betrieb war, aber warum HFX? Man kann da so reingehen aber diese blöden Wärmebild Drohnen.
  10. Ölofen

    Sterbecker Tal

    Der Eigentümer läuft da schon mal mit Schrotflinte rum und sieht es garnicht gerne wenn dort jemand rumturnt
  11. Ölofen

    Das Steinewerk

    Was ein dummes Gelabbere , deutsch geht nicht mehr in solchen Artikeln
  12. Ölofen

    Grube Anna Alsdorf

    Alsdorf Kokerei Anna und die Grube in Siersdorf waren 1992 die letzten beiden Montanbetriebe mit täglichem Dampflokbetrieb. Alle 1992 vorhandenen Dampfloks blieben erhalten, 2 stehen in Dortmund Bövinghausen im Museum Zeche Zollern. Weitere Bilder folgen demnächst
  13. Ölofen

    Grube Anna Alsdorf

    Bis zur Stilllegung 9/1992 wurde dort mit Dampflok 3 -schichtig rangiert. Auf der Grube ( Zeche) in Siersdorf ein paar km neben Alsdorf rangierten Dampfloks bis zum 18.12.1992
  14. Ölofen

    Grube Anna Alsdorf

    Bilder sind von 1987, Bilder nach der Stilllegung und vom Abbruch folgen
  15. Ölofen

    Grube Anna Alsdorf

    Direkt neben der Grube Anna befand sich die Kokerei Anna, stillgelegt 9/1992 und von 1993 bis 1996 abgerissen Es würde mich interessieren ob jemand hier damals in der stillgelegten Kokerei drin war, nach Anmeldung beim Wachdienst!!! konnte man sich solange wie man wollte auf dem Gelände...
  16. IMG_6949.JPG

    IMG_6949.JPG

  17. IMG_6948.JPG

    IMG_6948.JPG

  18. IMG_6946.JPG

    IMG_6946.JPG

  19. IMG_6945.JPG

    IMG_6945.JPG

  20. IMG_6944.JPG

    IMG_6944.JPG

Zurück
Oben