Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. D

    Zeche Theodor (Essen-Burgaltendorf)

    ich kann mich bis heute noch ärgern, damals vor dem Eingang im Keller gestanden zu haben und nicht zu kapieren, welch ein Wahnsinn nach etwas durch den Müll krabbeln gekommen wäre...... grrrrrrrrrr.
  2. D

    Welches Autooo???

    Treffer !
  3. D

    Welches Autooo???

    MGB GT oder MGC GT - entweder mit 4,6,oder 8 Pötten
  4. D

    Dumme Blagen in Wuppertal!

    Hm.... Ich hätte W-Tal ja gerne nach oben gedrückt, aber mich hat ja keiner befragt..... 🙃 - sprich: frage mich, wie "statistisch" valide (->Bildungsschichten, Stadtregionen etc.) so etwas überhaupt aussagefähig sein kann bei "min. 10.000" Stichproben - das sind ~3% der Stadtbevölkerung und wenn...
  5. D

    Dumme Blagen in Wuppertal!

    Jedes Mal, wenn ich dort dran vorbei gefahren bin, dachte ich "hm....wie lange mag es an diesem exponierten Ort dauern, bis sie zugeschmiert oder vandaliert ist...." - und leider kann ich mir keinen Pessimismus vorwerfen, sondern reinen Realismus, den diese Drexx-Stadt liefert. :(
  6. D

    Fahrzeugmuseum Staßfurt

    Oha ! Ganz schön krude und irgendwie auch ein wenig gruselig.
  7. D

    Industriehalle in Roßleben

    Korrekt ! An der Stelle fällt mir auch wieder die Deckenkonstruktion bei AvB (Hemer) ein: wurde ja auch in einer Zeit von Mangel gebaut. ;)
  8. D

    Industriehalle in Roßleben

    Interessante Deckenkonstruktion der großen Halle. Sind das Betonelemente ?
  9. D

    Bahnbetriebswerk Blankenburg/Harz

    Hat jemand eine Idee, wie (und ob) sich dieses große Schaufelrad plus Welle und E-Motor mit Eisenbahn in Verbindung bringen lässt ?
  10. D

    MT's Panzerfahren & DDR-Technikmuseum, Benneckenstein (Harz)

    Hat jemand eine Idee, was das für ein beindruckendes Ding ist ?
  11. D

    LPG "Fortschritt", Göddeckenrode

    Grossartigst das Fahrtenbuch für die olle SR1 plus zu vermerkender Kraftstoffart -> VK mit dem inkludierten MONOPOLIN !!! (made-my-day !)
  12. D

    Verschiedene Werke der Maginotlinie

    @horchi : das sind 2 verschiedene Standmotoren in der Anlage, korrekt ? (und herrje: bekomme bei solchen Bildern immer richtig Bock, so einen Motor zurück ins Leben zu bringen....)
  13. D

    PS. Speicher, Einbeck, Sammlung Automobil

    Man hat halt gelernt aus dem Skandal um die Beuyssche Fettecke. :D
  14. D

    Welches Autooo???

    Lässt man jetzt mal den legendären M198 aus dem 300SL aussen vor, dann lagen zu der Zeit die Literleistungen der deutschen Brot-Butter-Massenautos mit 4-Taktern bei ~40PS/l. Mit Blick auf Europa der 60er habe ich für diese Disziplin immer 2 besondere Autos im Kopf: Alfa Giulia mit 87PS aus 1,3l...
  15. D

    Kleiner Hof mit Wohnmobil

    ...und weil der ganze Rest drumherum sch...egal ist, würde das Herausoperieren des 7,2l-Herzes sogar fast Spaß machen ! :D
  16. D

    Welches Autooo???

    70 Pferde aus 1200ccm und 160 (!) V-max - wahrlich beeindruckende Daten eines deutschen Serienautos für diese Zeit !
  17. D

    PS. Speicher, Einbeck, Sammlung Kleinwagen

    Eine wahrlich beeindruckende Sammlung mit so vielen kruden Exemplaren, die ich noch gar nicht kannte.
  18. D

    Kleiner Hof mit Wohnmobil

    Winnebago "Rex" !
  19. D

    Kleiner Hof mit Wohnmobil

    Sei mutig und beantworte uns diese Frage ! ;P Hätte ja gerade eher Lust, das V8-Benziner-WoMo ins Leben zurück zu holen und ne Runde zu drehen.... :D
  20. D

    Welches Autooo???

    Ich zähle 5 Zündkabel...... also: Audi 100 C2
Zurück
Oben