Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. D

    Bahnhof Elstal

    In der Tat ! Würde man den Behälter gegen eine Leuchtkuppel tauschen, könnte man das Ding fast als den Neuen Leuchtturm von Borkum verkaufen. 🙃
  2. D

    Kraftfuttermischwerk Ketzin (Havel)

    Sieht in der Tat nach "noch-halbherziger-Restnutzung" aus... Kann jemand das dicke gegossene Maschinenfundament zuordnen (oder ist das schon die ganze Maschine?!) ? Was ist das ?
  3. D

    Mehrzweckanlage König Heinrich Platz Duisburg

    Wann wurde die Anlage gegründet ?
  4. D

    Die Risiken der Welt von Heute...

    Oha - der Mann, dessen Pamphlete ich währedn meiner Renovierung/Sanierung abendelang gelesen habe und die mich überzeugt haben, ist tot ! Gerade noch ´mal nachgeschaut: zum Glück ist sein "Erbe" / seine Seite noch online! Dito - hier liegen inzwischen auch 2 Schlachtgeräte als E-Teilelager im...
  5. D

    Welches Autooo???

    Mein erster Gedanke war "Mazda MX5 mit Zubehör-Leuchten á la D&W...." - aber das wird es wohl nicht sein, gell ?
  6. D

    1 Raum Bunker

    .....am meisten wundere ich mich als Pilzsammler gerade über das "neulich beim Pilze-Suchen": Ist es noch nicht viel zu trocken, bzw. was hast du schon gefunden ? Zum Objekt: alleine schon die Druck-Anzeige sagt, dass es ein Objekt aus der Zeit des Kalten Krieges ist.
  7. D

    Glow in the dark

    Bin kein Experte - aber dachte, dass in der Zeit des kalten Krieges keine Hochbunker mehr gebaut wurden ?! Nett übrigens die Bedienungstafel: Wie heisst es denn jetzt: Luftschutz- oder Schutzluft-Technik ?! :D
  8. D

    Polizeioldtimer Museum, Marburg

    Eine wirklich beeindruckende Sammlung. Schön zu sehen, was alles an exotischen Fahrzeugen überleben konnte.
  9. D

    Old Chapel

    Sehr rustikal die 4 "Buchstützen", um die kleine Kapelle vor´m Auseinanderbrechen zu bewahren ! :)
  10. D

    Muna irgendwo am Niederrhein

    Die größere Halle aus "Teil1" finde ich statisch etwas bedenklich...... :O ;)
  11. D

    Zeche Pattberg Moers

    Die Zechenkarte erklärt es ganz gut: Die beiden Kreise sind bloss hübsch angelegt und sind zentrisch zu den Löchern der ehemaligen Schächte 1+2 angeordnet - es scheint sogar so, dass die Bäume rechts unten im Bild der Zechenkarte sogar überlebt haben !
  12. D

    Welches Autooo???

    Es ist der hübsche Kadett K38 - wahrscheinlich in der Militär-Edition ! :)
  13. D

    Kokerei C.S.

    An diesem "archäologischen" Relikt hatte ich mich auch erfreut. Und in dem Kontext: steht das völlig ruinöse Kraftwerk/Kesselhaus nebenan (neben dem ehemaligen Gasometer) noch ?
  14. D

    Welches Autooo???

    Ich sehe einen Peugoet 403 mit bequemem Ledergestühl aus den 80ern. :)
  15. D

    Metallurgie im Sauerland

    Höchst spannende Bilder ! Danke. Ein paar Bilder meine ich dem Standort Schwarzenstein zuordnen zu können (wäre ja fast eine Eintrittskarte für einen akribischen Früher-Heute-Bildvergleich.... :) ).
  16. D

    Welches Autooo???

    Es ist ein unsäglicher Talbot Horizon !
  17. D

    Satcom

    Sehr interessant ! Ist das zufällig in Süddeutschland ?
  18. D

    Haus des Zahnarztes

    Ein paar Details hierzu: - der Zahnarzt ist vor ca. 20 Jahren gestorben - der Erbe ist im Ausland und verweigerte (nach meinen Informationen) jegliche Kontaktaufnahme bzgl. des Fahrzeugnachlasses. Ob er noch lebt: unbekannt - aber scheinbar zahlt noch jemand brav Grundsteuer, Strassenreinigung...
  19. D

    Verwaltung RheinschHeißt Preußen

    Fast schon erstaunlich, dass das Kupferdach vom Turm noch drauf ist....
Zurück
Oben