Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. D

    Welches Autooo???

    hm....schwierig: bin jetzt die ganzen US-Kompaktkisten der 80er durch, aber da passt nix - ergo: es muss wegen dem Interieur eher was in Richtung "Mittelklasse" sein und damit ist der Motor kein R4 sondern ein V6 - korrekt ?
  2. D

    Welches Autooo???

    Ein "besonderer Hingucker" in Form von geil oder gruselig ?
  3. D

    Welches Autooo???

    ......hier schon weil auf meiner Wunschliste: Triumph Dolomite. Höchst begehrenswert als Sprint.
  4. D

    Ninja Warrior Parcours

    Entweder das oder die Ringe haben sich aufgrund tektonischer Plattenverschiebung verdreht.
  5. D

    Welches Autooo???

    ....gleiches dachte ich auch beim Commo A neulich : 2-türige Limo ist mir fremd (wenn man den bekannten Steinmetz-Wagen mal aussen vor lässt)
  6. D

    Welches Autooo???

    Sehe auch irgendwie etwas mit Heckmotor ohne belastbaren Hinweis........ Saporoshez ist es auf jeden Fall auch nicht. :(
  7. D

    Eurochrohn Uhrenwerke, Seebach

    Spannnede Fabrik - leider für "ma eben" zu weit weg.... Die Heizkörper finde ich übrigens sehr interessant ! Noch nie gesehen in der Form.
  8. D

    Industriemuseum Chemnitz

    ....hm - war auch mein erster Eindruck bei den Bildern.....für mich persönlich zu viel moderne, cleane Museumsästhetik und zu wenig informatives, im kontext stehendes, originales oder geschichtliches (auch die Dampfmschine stand ja nie ihr lebenlang an diesem Platz ;) )
  9. D

    M47 Patton Panzer

    ´mal ganz doof gefragt: Wieso ist das ein "Hartziel" ? Ich sehe keinen einzigen Beschuss in dem M47. Oder schiessen die Schützen seit 2 Dekaden daneben ? :D
  10. D

    Bahnbetriebswerk Bismarck

    Ein Trauerspiel. Garniert mit dem hingerotzten Video der Versteigerungsbude. Und ja: Hätte sich der Verein früher der Realität gestellt, hätten viele wertvolle Teile in die Hände anderer Vereine wandern können.....jetzt ist jegliche Zuordnung der Teile egal und zu sinnfreien Paketen geschnürt.
  11. D

    Hohlkörper

    Spannend. Fehlt mir auch noch. Wie ist denn die Akustik in diesem Kasten ?
  12. D

    LSB "Romantika"🕯️🤩

    hm.....aber die Räumlichkeit hatte sicherlich eine andere Vorgeschichte. Anyway: spannend und sehr schöne Bilder !
  13. D

    Eine weitere Industrieruine in Hemer AvB

    Hm....in meiner Erinnerung gab´s dort keine Keller - als Bestätigung mögen die frischen Bilder von aphonopelma1313 dienen... ;) Vom Grundwasserniveau hinweg wäre der Weg in den angrenzenden Hang sinnhaft gewesen - aber ich meine auch da nix auffälliges gesehen zu haben.
  14. D

    Bergwerk West - Achtung!!

    Wow, da hat der Verein im Fördermaschinenraum aber gewaltig geputzt und sogar fehlende Anzeigen im Fördermaschinistenraum ergänzt ! Freut mich ! Das sah 2014/15 noch ganz anders aus und meines Wissens stand sogar der Turm selber auf der Kippe...
  15. D

    Welches Autooo???

    .....na gut: dann halt DAF 66 !
  16. D

    Welches Autooo???

    ....da ist das eine kleine Detail und wir bleiben in Schweden: Volvo 66 !?
  17. D

    Varuscha

    Wow - sehr beeindruckend. Danke dafür. Den baulichen Zustand nach bald 50(!?) Jahren Leerstand schiebe ich auf das örtliche Klima - wahrscheinlich ebenfalls der doch recht spärliche Bewuchs, den ich nach all der Zeit viel üppiger erwarte hätte. Witzig aber auch die konsequent verbauten und...
  18. D

    MEYER WERFT in Papenburg - Wo Kreuzfahrtschiffe gebaut werden

    Seeeehr beeindruckend ! Merci. Krass finde ich immer, dass so ein Riesenkonstrukt mit soviel "Arbeitseinheiten" und Material dann einfach nach 30-40 Jahren in Indien auf den Strand gefahren wird..... Kennt jemand eigentlich die ungefähre Bauzeit von so´nem Kreuzfahrtschiff von Order bis...
  19. D

    Zeche Carl Funke

    Traurig. Sehr traurig.
Zurück
Oben