Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. D

    Oldtimerschuppen

    Oha - sehr hübsch. Quasi "Chatillon-light". :) Ich sehe HY, Ente, Rekord P2 - aber das Relikt auf Bild 1 wird wohl immer ein unbekanntes bleiben.
  2. D

    Hotel in Polen

    Jau: der Baukörper lässt eher auf Produktion als auf Hotelbetrieb schliessen. Spannend übrigens der krude Mix aus Steinen an der einen Gebäudeecke - womöglich ein günstiger Wiedraufbau eines zerstörten Gebäudes nach dem Krieg. Und ja: die angenehm überschaubare Karte passt gut zu einem...
  3. D

    Gästehaus des Ministerrats der DDR

    Einrichtung, Einbauten und Leuchten alles noch im Stile des Baujahres - gefällt mir ausgesprochen gut.
  4. D

    Welches Autooo???

    Oha ! Ein Luxus-Hybrid. Hier wäre mal echt interessant, wie dieser Wagen an dieser Stelle verwaisen konnte....
  5. D

    Welches Autooo???

    Musste bei so viel "Extravaganz" auch direkt an Vel Satis &Co denken..... Hm......sehe jetzt noch Italien, danach noch U.S.A und an was japanisches oder koranisches mag ich nicht denken (weil null Ahnung.... :D )
  6. D

    Metallurgie im Sauerland

    Apropos Brand: das Wohnhaus auf der anderen Strassenseite hatte ich immer nur bewohnt in Erinnerung (war aber auch schon ~4 Jahre nicht mehr dort) - steht das nun auch leer und offen ?
  7. D

    Keinen Investor für Geweke Gusstechnik in Haspe gefunden

    ....und alles, was da noch steht, ist komplett auf links gedreht oder kleingehauen oder beides. (ohne Witz: finde das Tempo von "frisch, gerade lost und noch Strom drauf" zu jetzt echt erstaunlich bei dem Laden - sieht jetzt dort so aus wie andere Buden nach ~10 Jahren Leerstand)
  8. D

    Termine für Fahrzeugtreffen von Youngtimern und Oldtimern

    Kein Aprilscherz: Dieses Autohaus Stock kursierte schon vor ~25 Jahren durch die Szene - damals wurde das Gros der "Neuwagen" aus den End-70ern verkauft (-> Taunus, Granada, Fiesta) und eine große Menge von Gebrauchtwagen aus allen Dekaden davor (es waren definitv keine ~300 Neuwagen!) Übrig...
  9. D

    Jahrhunderthalle Bochum / West-Park

    Tippe auf Stellwerk - auf der Ebene war früher einiges an Gleisgewusel plus Weichen.
  10. D

    Welches Autooo???

    ....hatte ca. 10 Stück von den Dingern - ergo: Einfach : :) Wir sehen einen Opel OHV 1,1 SR Motor (-> 5extra PS durch die 2 Einfachvergaser), den es nur im Opel Kadett B Rallye oder Olympia A gab. Gegen originalen Rallye spricht die fehlende schwarz lackierte Fläche vor der WSS und die...
  11. D

    Zwieback Brandt

    Ein Anwohner bei Geweke sagte mir mal, dass sein Vater, der bei Brandt gearbeitet hat, erzählt hat, dass es einen geheimen unterirdischen Verbindungsstollen von Brandt zu Geweke gab, dessen Eingänge nach dem Krieg zugeschüttet wurden. 👻
  12. D

    Welches Autooo???

    Es ist eine Design-Ikone mit 6 odr 12 Zylindern, die auch von H.P. Baxxter geschätzt wird ! :D
  13. D

    Welches Autooo???

    Oha - welch ein wunderschöner Exot ! Noch nie gesehen - quasi ein stylistischer Mix aus 365 und E-Type 2+2..... Würde jetzt fast wetten, dass die Scheinwerfer aus dem damaligen Käfer-Regal kamen. :)
  14. D

    Welches Autooo???

    Schon krass, wie minimal du die Front fotografiert hast: Wäre niemals darauf gekommen, dass es ein BMW aus der frühen 02er Reihe ist ! :)
  15. D

    Welches Autooo???

    Zustimmung.(y) "Gutes Design" und Marken-unterscheidende Merkmale sollte man trennen. Und ja: auch ich als Kind der 70er tue mich da teilweise etwas schwer, die recht eindeutigen, markenspezifischen Formensprachen der 70er (=Ära der Chromstossstange) von der...
  16. D

    Ziegelei Flörke & Lohmeyer, Stemwede...05.2015...

    Endverfall ohne Nachhelfen - finde ich immer wieder großartig ! Bei dem Blick auf den Kessel und den riesigen Schwungrädern mutmasse ich mal , dass dort im Umfeld eine Dampfmaschine stand - hast du evtl. daraufhin mal gestöbert ?
  17. D

    Marinemuseum Den Helder...Ende 08.2023...

    ....ich tippe auf Bilder - genauso wie der Blick aus der Brücke eine stürmische See suggeriert.... Spannend finde ich aber das "Rammschiff" - kannte diesen Typus vorher noch nicht !
  18. D

    Welches Autooo???

    hm.....irgendwie sehe ich was deutsches aus den End-30ern bis späten 40ern, aber die vielen kleinen Rundinstrumente irritieren mich..... Magst du mal ein Land angeben: Deutschland, Italien, Frankreich oder doch etwa England ?
  19. D

    Welches Autooo???

    Wir schauen auf den hübschen 2-Zylinder Boxer aus einem 2CV ! :)
  20. D

    Welches Autooo???

    Volvo PV544
Zurück
Oben