Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ziviler Luftschutz ist ziviler Luftschutz, das hat in erster Linie mit der Finanzierung zu tun. Wenn es von zivilen LS-Anlagen Erweiterungen gab war die auch von der öffentlichen Hand, z.B. für die Stadtverwaltung o.Ä..
Anders herum gab es so etwas schon: Das eine Firma einen...
Die Druckfestigkeit von Schiffsbaustahl und Stahlbeton ist so unterschiedlich nicht, und die Betonwände sind ja auch etwas dicker.
Ich habe noch ein Bild von den Fundamenten gefunden, klein ist anders, vor allen wenn man bedenkt das die ca 8-10m nach unten gingen. roll-
mfg
An der Pferdebahnstraße gab es 2 Luftschutzstollen von der Firma Krupp(Bergwerke) gebaut.
Der lag in der Halde der Zeche Amalie, die Parallel zur Pferdebahn verlief, von der Grundstücksgrenze Mercedes Lueg bis zum Gelände der EBE.
Damals sah das ungefähr so aus:
Der linke Teil für die LKW's...
Ja das wird abgerissen.
Jetzt wo du es schreibst, ja das sind gekachelte Wände, Sanitärraum. Ich habe den Plan nochmal korrigiert, eine kleine Toilette war ja auch dabei...