Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. S4Mog

    Wind und Wassermühlen

    Bei den Recherchen für die Ausstellung über die Wassermühlen in Versmold besuchte ich die Mühle Borgstedt in Versmold Siedinghausen Die Anlage am Mühlenbach, einem Stichkanal der "neuen Hessel" war die letzte Wassermühle, die in Versmold noch gewerblich gearbeitet hat. Sie vereinigte drei...
  2. 002.jpg

    002.jpg

  3. 001.jpg

    001.jpg

  4. karte borgstett.JPG

    karte borgstett.JPG

  5. S4Mog

    Telefone

    Gelegentlich fahre ich mit meinem FM-Gerät auch auf Ausstellungen, so war ich als Reservist im Spätsommer 2019 beim "Tag der Bundeswehr" in Augustdorf mit Teilen meiner Sammlung vor Ort.
  6. S4Mog

    Fernschreiber und alles drum herum

    In meiner Sammlung steht auch ein Fernschreiber, ein Bundeswehrgerät, in der Truppe auch Feldfernschreiber genannt: Siemens Bj.1968, Vers.Nr. 5815-12-144-3670, "FERNSCHREIBER, Streifen, Satz Ein Blick in den Gehäusedeckel: Das hier dürfte dann das Anschaltgerät dazu sein, oder?
  7. S4Mog

    Telefone

    Bei der Auflösung eines BW-Shops im Ort habe ich im Schlußverkauf den Lagerbestand an FM-Gerät aufgekauft. Es waren 12 FFOBZB der Bundeswehr in unterschiedlichsten Betriebszuständen von komplett betriebstüchtig bis hin zum Teileträger. Dazu kamen mehrere Kisten Kleinteile, Kabelbauzangen, zwei...
  8. S4Mog

    Telefone

    In diesem Sommer habe ich es endlich geschafft, meine verstreute und teilweise ausgelagerte, vorwiegend militärische Fernsprechersammlung an einem Ort zusammenzufassen. Dafür wurde eigens ein Teil des vorhandenen Neubaus vom Kaninchenstall umgenutzt. Hier ein paar erste Eindrücke:
  9. S4Mog

    Telefone

    Neu in meiner Sammlung, Betriebsanweisung / Dienstvorschrift und Ersatzteilliste zur Fernsprechvermittlung 10 OB von 1959 und 1961
  10. S4Mog

    Telefone

    Und der zweite: ein "TELEPHONE DE CAMPAGNE" der französischen Armee, ähnlich einem EE-8 Segeltuchumhüllung, anscheinend ausgeblichen Induktorkurbelseite Deckellaschen geöffnet Hörerdetail, der Knebelschalter ist in beide Richtungen drehbar zum EInschalten des Sprechstroms, er federt in...
  11. S4Mog

    Telefone

    Mal wieder einen Treffer in der Bucht: ein grüner Schuhkarton mit zwei Schnappverschlüssen aus grünem Kunststoff mit komischen Aufklebern: untendrunter ein Metalltypenschild, aufgeklebt. Krone, WF, 5805-12-176-4495, 01/80 Kiste geöffnet, es ist ein Autoko 80 Erklär-Aufkleber im Deckel...
  12. S4Mog

    Flakstellung bei Osnabrück

    Es soll noch einen weiteren Flakturm gegeben haben, auch Mun-Bunker sollen vorhanden gewesen sein. Diese konnte ich aber nicht ausfindig machen. Der Aussichtsturm selbst ist seit Oktober 2016 wegen Sanierungsarbeiten gesperrt aktueller Zustand ohne Einrüstung (Quelle Wiki): Am Fuß des Turmes...
  13. DörenbergHermannsturm.jpg

    DörenbergHermannsturm.jpg

  14. IMG_8661.jpg

    IMG_8661.jpg

  15. IMG_8666.jpg

    IMG_8666.jpg

  16. IMG_8669.jpg

    IMG_8669.jpg

  17. IMG_8644.jpg

    IMG_8644.jpg

  18. IMG_8645.jpg

    IMG_8645.jpg

  19. S4Mog

    Flakstellung bei Osnabrück

    Und hier die Reste vom östlichen Fundament:
  20. IMG_8656.jpg

    IMG_8656.jpg

Zurück
Oben