Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Scheinbar gab es ja auch zu Reichsbahnzeiten schon Vandalismusprobleme...alles also nicht so ganz neu mehr...und 300,-- RM Belohnung zur Aufklärung einer Entgleisungstat erscheinen mir nicht so viel zu sein...was wäre wohl der heutige Gegenwert in € oder$?
Ich habe es nicht genauer recherchiert, bin davon ausgegangen, dass z.B. die Konzentration in der Zementindustrie u..ä. zu einem Nachfragerückgang geführt hat.
Dann ist die RHI also eine ähnliche "Krake" wie die Wienerberger...wobei es sich in beiden Fällen um österreichische Unternehmen mit...
Immer wieder nett, solche Kiesgruben/-anlagen... (y) :)
Diese hier kommt mir auch ein wenig bekannt vor...warst du am frühen Morgen oder zum Feierabend dort?
Gewaltiges Ding...ein toller alter Ziegelkomplex. Selten geworden so etwas mittlerweile...gefällt mir wirklich sehr gut. (y)
Die "bunte Siloanlage" mit dem gelben Drehkran dürfte aber wohl nicht zum alten Mühlenbetrieb gehören denke ich...
Die Geschäfte der RHI mit ihren feuerfesten Artikeln scheinen ja nicht mehr so besonders gut zu laufen...das ist ja hier schon das zumindest 2. geschlossene Werk...
----->
https://bunker-nrw.de/threads/eine-2013-geschlossene-feuerfest-fabrik-05-2020.24245/page-4
"Petrosan"...ich hätte auf ein zwielichtiges Nahrungsergänzungsmittel oder ein dubioses verschreibungsfreies Pseudomedikament gegen Haarausfall, abbrechende Fingernägel oder vielleicht auch die sog. "erektile Disfunktion" getippt...vielleicht auch noch auf ein "ökologisch einwandfreies...