Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte da bereits vor 15 Jahren meine Erstbegehung. War damals ein zufallsfund. Hatte mich erst gefreut und dachte an LS. Aber dann kam die Enttäuschung. Seitdem nicht mehr dort gewesen. Ist halt keine Schutzluft 😑
Ich habe selber auch bereits viel in verschiedenen Stadtarchiven im Ruhrgebiet recherchiert. Das es mehrere Planungen für eine Anlage gab, war nicht selten. Die Bestandsaufnahmen nach dem Krieg darüber was dann tatsächlich gebaut wurde sind meist aufschlussreicher. Trotzdem vielen Dank für das...
Das ist wirklich eine sehr heftige Strafe für das, was du geschildert hast. Aus eigener Erfahrung kann ich dir dazu - zum Glück bisher - nix erzählen. Obwohl ich das Hobby auch schon sehr lange betreibe. Würde mich aber mal interessieren wie es da weitergeht. Halt uns mal auf dem laufenden...
Sehr interessant, also ist das Eingangsbauwerk heute noch sichtbar (Die Decke) verstehe ich das richtig? Hast Du mal Bilder davon oder kannst mal markieren wo in etwa das ist.
Bor wie traurig das aussieht. Wenn ich daran denke wie viele schöne Stunden ich da im Sommer verbracht habe, als da noch alles stand und man alles durchstöbern konnte. eine echte Schande
Ich finde es auf jeden Fall gut und interessant. dass in diesen alten Faden mal wieder etwas Leben einkehrt. Habe mich dot anhand der bekannten Pläne auch bereits mehrfach intensiv umgesehen. Den von dir beschriebenen Deckel hab ich auch schon oben gehabt. Fehlanzeige. Meiner Einschätzung nach...
Das Solarmodul hing schon echt beschissen. Würde mich auch mal interessieren wie die da dran gekommen sind. Mit dem Erlös hätten die sich zumindest mal wieder für einen Tag wegballern können. Wenn's denn geklappt hätte
Ich würde mir natürlich auch wünschen, dass es dahinter weitergeht. aber mal rein sachlich betrachtet, sehe ich hier wenig Anzeichen dafür. Vor allem, wenn man mal annimmt, dass Ganze ist eine ,,Abmauerung'' mit Natursteinen, so würde ich hier zumindest an irgendeiner Stelle mal sowas wie Zement...
Ich fand die Anlage ganz interessant. War zwar weitgehend unausgebaut, aber trotzdem schick. Gab noch mehrere original Bunkertoiletten und die Einbauten für die Sitzbänke waren auch noch zu finden. Das System war für einen Werkluftschutzstollen sehr groß. Die Firma hat mit der Sicherheit im...
Krass, was da in den Läden abging 😳 also als ich gestern nach der Arbeit gegen 16 Uhr noch eben in Bochum in einen Lidl ging, war da alles total entspannt und ich hatte die volle Auswahl. Dann nochmal gegen 20 Uhr Zuhause in Hagen im Rewe das gleiche Bild. Glaube das war bloß der erste Andrang...
das Rohr kommt tatsächlich einmal in dem Bereich durch die Decke, wo jetzt auch der Einstieg ist. Geht dann auf knapp über Bodenniveau in einen größeren Querschnitt über und verläuft dann den gesamten Hauptgang entlang, bis es am Ende wieder in einen kleineren Querschnitt übergeht und wieder in...
Was sind eure Gedanken zu den Rohren, die in der Anlage verlaufen? Luftversorgung ist es definitiv nicht. Ich tippe auf eine Art Heizung? Ziemlich primitiv aber hat wohl ihren Zweck erfüllt.
Ich habe mir jetzt auch mal einen Eindruck vom ,, neuen" Schutzluftwerk auf HSP gemacht. Höchst interessanter finde ich. Wurde ja auch schon viel drüber gefachsimpelt hier. Meine persönliche Einschätzung wäre: Die Anlage wurde als LS Stollen geplant und gebaut. Eine Umnutzung im Sinne: Erst...