Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. FB_IMG_1565612473672.jpeg

    FB_IMG_1565612473672.jpeg

  2. FB_IMG_1565612470901.jpeg

    FB_IMG_1565612470901.jpeg

  3. Ryuk

    Achtung, Probedurchsage!

    Das Forum war gestern (Samstag, den 10.8.2019) ab ca. 13.30 nicht mehr erreichbar. Grund hierfür waren, kurz gesagt, defekte Konfigurationsdateien auf dem Server. Seit heute, 01.17 Uhr, ist das Forum wieder online. Dies ist nur eine Testnachricht, weitere Infos später von Dennis. Grüße...
  4. Ryuk

    I don't like Mondays / Ich hasse Montage

    Wenn man beim Schleichen auf alte Zeitungen trifft, ist das ja immer sehr interessant, weil man dann sieht, was "damals" aktuell war. In diesem Fall waren wir in einem verlassenen Gebäude in Datteln unterwegs, wo wir die Dattelner Morgenpost vom 31.Januar 1979 gefunden haben. Die Schlagzeile...
  5. Ryuk

    Westfalenhütte Dortmund: Zeitreise

    Gefunden im Internet: Ho4 Hoesch Westfalenhütte Systemübersicht Gesendet von meinem VOG-L29 mit Bunker-NRW mobile app
  6. IMG_20190727_134114_065.jpeg

    IMG_20190727_134114_065.jpeg

  7. 1548455811390.jpg

    1548455811390.jpg

  8. 1547767596316.jpg

    1547767596316.jpg

  9. Ryuk

    Böllern ist sinnlos und genau deswegen toll...

    Die Zutaten schon eher. Mehlstaub soll ja auch ordentlich bumm machen.
  10. Ryuk

    Fernsprechverzeichnis Hoesch

    Stand ist so um 1980. Dazu gab es noch Massnehaft Wagenlisten für "Bahnhof Union" aus dem Jahre 1994. Meine Güte, was war da mal alles los...
  11. Ryuk

    Interlocking und Bunker

    Schon etwas länger nicht mehr vollständig im Einsatz. Teile sind aber noch in Betrieb - und gut gesichert. Dennoch mal ein kleiner Einblick. Ist ja schon irgendwo ein "Lost Place" Schutzbelüftung im Schutzraum Verstromung toter DInosaurier Schutzbelüftung "in Farbe und Bunt" Autobahn...
  12. 1518738636349.jpg

    1518738636349.jpg

  13. 1518738489064.jpg

    1518738489064.jpg

  14. 1518738442577.jpg

    1518738442577.jpg

  15. 1518738370418.jpg

    1518738370418.jpg

  16. 1518738334920.jpg

    1518738334920.jpg

  17. Ryuk

    Deutz A6L 514

    Hallo und Glück Auf in die Runde, hat hier irgendjemand im Forum vielleicht ein wenig Ahnung von luftgekühlten Deutz-Motoren der Bauform A6L 514? Geht um ein hübsches "Remmpemmpemm" (auch bekannt als "Notstromaggregat"), welches durch Rost und Vandalismus nicht mehr in bestem Zustand ist - aber...
  18. Ryuk

    Das Tor zum Sauerland...

    ... ist der Titel des Bahnhofes, dessen östlicher Bahnhofskopf bis Ende 2007 von diesem Stellwerk aus gesteuert wurde. Zur Historie Das Stellwerk wurde im Jahre 1964 in Betrieb genommen. Es handelte sich hierbei um ein Elektromechanisches Stellwerk der Bauform "E43" (Elektromechanisches...
  19. IMG_0212.JPG

    IMG_0212.JPG

  20. IMG_0213.JPG

    IMG_0213.JPG

Zurück
Oben