Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, der Kabelkanal ist ja in einem Bereich, der mit P3 zusammenhängt und vollständig aus Beton. Der gehört zu P3. Interessant finde ich aber auch, dass die Moniereisen im Beton Feuchtigkeit bekommen haben, rosten und den Beton wegsprengen. Wenn du mal ein Stück davon in die Hand nimmst und es...
Wichtig ist hier zu wissen, was war an der Stelle VOR dem Bau von P3. Nämlich nix. Jedenfalls sehr lange nicht. Die Hallen, die da mal vorher standen, waren aus den Ende 1910er/1920er Jahren. Und da war der Luftschutz noch von den Erfahrungen aus dem 1. WK gebaut. Was mich aber auch wundert ist...
Danke für die Info, ich weiß gar nicht, ob an dieser Tür auch so ein Schild war bzw. ob das noch leserlich war. Na ja, die Lösung war einfach, wenn's ein Kasten gewesen wäre, wäre ich vielleicht drauf gekommen.
Edit: Mit "einfach" meinte ich, dass das keine technisch hochkomplexes Teil war...
Die sollten das Ding für kleines Geld herrichten und dann, gegen Gebühr, der Öffentlichkeit zugänglich machen. Das würde Geld für die Instandhaltung bringen, zu weniger Zerstörung und Schmierereien führen und vielleicht sogar für Besucher ein größeres Highlight bilden, als dieses unsägliche...
Was ist bei manchen eigentlich so im Kopf los? Verstand weggekifft? Da die sich vermummt hatten, kann man davon ausgehen, dass das nicht so ganz ungeplant war. Da kommt noch was auf die Dorpsgek zu.
Du hast mit Vielem Recht, Bastler, aber ich glaube das grundlegende Problem ist, dass die die Standfestigkeit der Stahlträger nicht feststellen können und somit gar nicht einschätzen können, was das kosten würde. Ich wäre auch für einen Erhalt - gewesen. Doch nachdem so ziemlich alles...
Das war's dann wohl für das alte Verwaltungsgebäude der Union. Was schon absehbar war, scheint immer mehr Realität zu werden. Ich denke, das wird (leider) irgendwann abgerissen.
[Abgeschrieben aus den Rohr-Nachrichtn.] :cool:
Pläne für alte Hoesch-Zentrale geplatzt
Kauf und Umbau für Dortmunds...