Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. A

    12km Bach

    Echt interessant mit den vielen verschiedenen Bauformen. Da hast Du dich fototechnisch echt ausgelebt :) Finde die Thematik gar nicht mal uninteressant. Aber für mich muss da definitiv irgendwas ls mäßiges bei sein.....
  2. A

    Unter der Autobahn

    War auch direkt mein erster Gedanke. Könnte als LS genutzt worden sein. Nicht uninteressant. Gibts Bebauung in der Umgebung? Die haben damals ja alles genommen wo man sich irgendwie verkriechen konnte.
  3. A

    Deckungsgraben Euler Hof

    War vor kurzem erst dort nochmal schauen. Hat sich nix getan. Immer noch die bautür drin, verschlossen 😑
  4. A

    Unversehrter Luftschutzbunker gefunden

    Naja wir sind in Deutschland. Sowas würde 10 Jahre dauern, 5 Millionen kosten und sähe danach scheiße aus
  5. A

    Bunker in Bergneustadt

    Die meisten Leute, die diesen Trottel feiern haben meiner Einschätzung nach nicht den blassesten Schimmer von der Thematik. Die werden daher kaum erkennen, dass er z.b. mehrere Anlagen in einem Video zusammen mixt oder Eingänge zeigt, die nix mit der dann folgenden Anlage zu tun haben oder eben...
  6. A

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    😁 na da hat such aber jemand Mühe gegeben die Situation mal aus unserer Sicht zusammenzufassen 👏
  7. A

    Bunker in Bergneustadt

    Der Youtuber von heute bringt seine eigenen Sachen mit, die in der Anlage verteilt werden und anschließend kamerawirksam gefunden werden. Z b. Dieser blender losthistory.
  8. A

    Jahrhunderthalle Bochum / West-Park

    Gerade mal dort die Lage gecheckt. Anhand der plattgetrenenen Vegetation dort entnehme ich, dass schon einige dort gucken waren. Aber hat sich soweit leider nix getan.
  9. A

    Seltsamer " Vorbunker " in Düsseldorf

    Ich habe mir das Teil in den letzten Tagen nun auch mal angesehen. Hatte eigentlich was anderes vor in der Stadt, was aber leider nicht geklappt hatte. Naja, und bevor ich nix geknipst habe, bin ich dann dorthin. Meine Einschätzung: von der Größe her eindeutig Kategorie Deckungsgraben. Trotzdem...
  10. DSC_0352.JPG

    DSC_0352.JPG

  11. DSC_0394.JPG

    DSC_0394.JPG

  12. DSC_0383.JPG

    DSC_0383.JPG

  13. DSC_0397.JPG

    DSC_0397.JPG

  14. DSC_0358.JPG

    DSC_0358.JPG

  15. DSC_0405.JPG

    DSC_0405.JPG

  16. A

    Stollen in Essen Katernberg

    Das Deckgebirge hat hier eine Mächtigkeit von mehreren hundert Metern. Da gabs keinen oberflächennahen Bergbau in dem Bereich. Das gabs nur im Bereich der Ruhr, wo das Steinkohlengebirge zutage trat.
  17. A

    Jahrhunderthalle Bochum / West-Park

    Ja genau. Also so mal eben kommt man darüber nicht rein. Aber so wie die mittlerweile die Edelstahltür zugebraten haben wahrscheinlich mittlerweile einfacher als dort 🤷‍♂️
  18. A

    Jahrhunderthalle Bochum / West-Park

    Wusste gar nicht dass das mit den Garagen so ein top news ist. Jeder der schonmal in der Bunkeranlage war und dort durch den mauerspalt geschaut hatte sollte gesehen haben wi er sich befindet
  19. A

    Metallurgie im Sauerland

    Man man man. Haben die in Altena echt nix besseres zu tun als so eine Vollruine zu bewachen? Mal wieder typisch. Wenn ich schon die Zeitungsartikel dazu lese könnte ich kotzen. Unter dem Deckmantel, dass man die Leute mal wieder vor sich selbst schützen muss wird da jetzt zum großen Jagd auf...
  20. A

    Finanzamt Wiesbaden steht leer und Stadt zahlt jährlich 3,4 Mio. € Miete!

    Wen wundert sowas noch? Sie ziehen uns an allen Ecken das Geld aus der Tasche und werfen es an anderer Stelle aus dem Fenster. Das wird nur die Spitze des Eisbergs sein. Leider
Zurück
Oben