Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. D

    Welches Autooo???

    Fiat 600 oder 770 in einer gebastelten oder originalen Abarth-Version ?!
  2. D

    Welches Autooo???

    Puuuuh.....britischer Kit-Car/Kleinserien-Roadster aus den 80ern mit Vergasermotor und Choke (!) und einem Haufen Großserienelementen im Innenraum..... reicht das ?! :D
  3. D

    Welches Autooo???

    ....die 3 Kopfstützen verraten es: Talbot Murena ! :)
  4. D

    Bunker Neumarkt Wuppertal

    ....meine auch - s. Bild1 ?! Den wunderschönen StaMo (mit Kurbel! ? ) hätte ich gerne zu Hause - aber der dürfte inzwischen komplett fest und wenig reparabel sein.
  5. D

    Rusty Dusty - Stahlwerk

    20er -> historisches Bild 1 im Hintergrund
  6. D

    Rusty Dusty - Stahlwerk

    Oh nein ! In dem Trümmern auf dem Bild liegt dann eine der schönsten, alten Schaltwarten, die ich bislang gesehen habe. :( (wenn ich das aktuelle Foto richtig einordne)
  7. D

    Die Gießerei am Fluss (noch eingerichtet!)

    Sehr hübsch ! An Geweke musst eich auch sofort denken - wann war denn dort Schicht, bzw. bis wann wurde denn in diesem schon seit langem nicht mehr modernisierten Betrieb gearbeitet ? :)
  8. D

    Welches Autooo???

    Honda N600 ! Sehr geiles Konstrukt und leider noch nie gefahren.
  9. D

    Das Haus vom Henker

    Alleine dieser traumatische Anblick dieser völlig verwahrlosten, dreckigen und unaufgeräumten Räume - wirklich schrecklich. Ich hoffe, du kannst das verarbeiten. ;P
  10. D

    Atelier Jones

    Im Gegenteil: Die Wahrscheinlichkeit ist inzwischen äusserst gering, dass ein Ovali als Schrott verwertet wird. Viel schlimmer finde ich es, wenn besondere Karren zu lange von idiotischen Vandalen bearbeitet werden.....siehe die Ford-Sammlung in Belgien. :(
  11. D

    Dornrößchen Schlaf mittem im Pott

    Korrekt. Und schon etwas länger: s. "Herner Herdfabrik und Eisengießerei" hier - läuft doppelt. :)
  12. D

    Ziegelei im südlichen Ruhrgebiet

    ....bin ich komplett bei dir. Hatte auch schon überlegt, ob das Ding nicht mindestens eine nette Gartendeko wäre... aber logistisch + zeitlich nervig (man muss ja auch erstmal zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Typen vor Ort treffen, der das Anliegen absegnet....).
  13. D

    Restaurant & Kegelbahn "Zur Grüne", Radevormwald

    "Totalisator" - Grossartiges Wort ! :) Bei der zentralen Lage habe ich nie verstanden, warum der Betrieb eingeschlafen ist, bzw. niemand das Ensemble übernommen und neu bewirtschaftet hat. (müsste grob geschätzt schon bald 10 Jahre leer stehen und ich bin mir schrecklich sicher, dass dieser Ort...
  14. D

    Das Mega Stahlwerk

    ......frage mich gerade, wie das Stahlwerk die Insel verlässt: Per Schiff (bietet sich ja mehr als an) ? Oder per Bahn ? Und wie läuft das bei Kokerei und Hochofen: Bahn ? (für Verladung auf Kahn stört die Straße dazwischen ja nicht unwesentlich...)
  15. D

    Hubertusbad Lichtenberg

    Mega ! Gratuliere zu dem günstigen Zeitpunkt ! Und leider: Das ist in der Tat ein verdammt schwer zu entwickelndes Objekt unter der Prämisse, viel der phantastischne Original-Substanz und Details zu erhalten. !
  16. D

    Hotel Waldesruh, Elend im Harz

    Vor einem Jahr noch dran vorbei gefahren und keinen Bock gehabt, dafür anzuhalten.......wobei ich mich beim Blick auf das letzte Bild von Teil1 etwas ärgere ! :)
  17. D

    Alter Gasthof im Sauerland

    Den Preisen nach vermute ich Leerstand seit 2-3 Jahren - und das undichte Dach wurde wohl schon länger ignoriert....
  18. D

    Hammerwerk C. V.

    Witzig ist ja das Sozialraum-Ensemble - habe ich in der Ausführung noch nie gesehen !
  19. D

    Alte Filzfabrik Stift Keppeler, Allenbach

    Hm....die beiden Senatoren sind nicht uninteressant - ich hoffe, dass sieht die tätige Firma ähnlich....
  20. D

    Metallurgie im Sauerland

    .....und nach 10 Jahren stellt ein aktuelles Gutachten fest, daß sich die Bausubstanz so sehr verschlechtert hat, daß Planung und Kosten obsolet sind.... Was will man denn auf diesem kruden und abgelegenen Areal mit den vorhandenen, völlig maroden Baukörpern entwickeln ?!
Zurück
Oben