Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. D

    Welches Autooo???

    70 Pferde aus 1200ccm und 160 (!) V-max - wahrlich beeindruckende Daten eines deutschen Serienautos für diese Zeit !
  2. D

    PS. Speicher, Einbeck, Sammlung Kleinwagen

    Eine wahrlich beeindruckende Sammlung mit so vielen kruden Exemplaren, die ich noch gar nicht kannte.
  3. D

    Kleiner Hof mit Wohnmobil

    Winnebago "Rex" !
  4. D

    Kleiner Hof mit Wohnmobil

    Sei mutig und beantworte uns diese Frage ! ;P Hätte ja gerade eher Lust, das V8-Benziner-WoMo ins Leben zurück zu holen und ne Runde zu drehen.... :D
  5. D

    Welches Autooo???

    Ich zähle 5 Zündkabel...... also: Audi 100 C2
  6. D

    Flugzeugauto ?

    Nette Bastelbude ! (Erinnert mich gerade an wildeste, afrikanische Kfz-Kreationen aus Schrott...) Frage mich, ob der Motor wie vemutet wirklich hinten sitzt und welches Fahrgestell/Leiterrahmen inkl. Achsen dafür genutzt wurde.
  7. D

    Welches Autooo???

    In der Tat viel aus dem Opel-Regal der 70er drin - Bitter CD oder SC ist es aber nicht. Keine Ahnung.
  8. D

    Friedrichsthal (Herscheid)

    @aphonopelma1313 : Das Bild von dem Puppehnahus ist grossartig - geht bei mir flüchtig betrachtet auch als rotten-Kinderzimmer im Maßstab 1:1 durch !
  9. D

    Welches Autooo???

    DKW F1000 Transporter, gefertigt in Spanien, später dann mit Stern drauf und konzeptionell noch im unsäglichen MB100 weiterlebend !
  10. D

    Welches Autooo???

    Auch null Plan, was das für eine rare GFK-Bastelbude sein mag - überlege aber die ganze Zeit, woher die Rückleuchten gemopst wurden !?
  11. D

    Welches Autooo???

    Oha ! :O Ganz sicher der einzig Überlebende dieser Gattung !
  12. D

    Welches Autooo???

    Ford Granada I - aber nicht als normaler Turnier, sondern mit Sonderaufbau -> Krankenwagen ?!
  13. D

    Entwässerungsstollen "OSK"

    Sehr beeindruckend ! (y) Welchen Zweck oder Aufgabe hatten denn die akkurat aufgestellten Holzbohlen/Bahnschwellen(?!) ?
  14. D

    Verlassene Wohnsiedlung im Sauerland

    Genau deshalb hat man ja vorsorglich die Wohnsiedlung vorab abgerissen. 🙃
  15. D

    Wochenendhaus im Wald

    Spannender Fund ! Danke fürs Teilen. (y)
  16. D

    Hume-Rohr Luftschutz

    Bin mir gerade zu 90% sicher, dass mir diese Bauform auch vor Jahren auf einem ehemaligen Bahnwerk in W-Tal über den Weg gelaufen ist.
  17. D

    Welches Autooo???

    .....sehe irgendwas kleines italienisch geprägtes aus den 80ern, aber Panda, Innocenti, Y10, Marbella, Yugo fallen aus. Hm - passt das Land oder doch eher Frankreich ?
  18. D

    Griethausener Eisenbahnbrücke Kleve

    Spannendes Bauwerk ! Danke. Eine Auffälligkeit hat mir dann Wikipedia beantwortet: "Weiterhin ist der Werkstoff der Brücke bemerkenswert, da das im Puddelverfahren hergestellte Schmiedeeisen sich durch einen sehr niedrigen Gehalt an Kohlenstoff und einen hohen Gehalt an Phosphor auszeichnet...
  19. D

    Welches Autooo???

    Danke für den Link - die ganzen Apen sind ja öde, aber diese anderen + alten "Häuschen" hatte ich schon ganz vergessen gehabt.....und siehe da: Mazda war ein Hersteller der schöneren Varianten !
  20. D

    Welches Autooo???

    Diese Dinger gab es früher sehr häufig in Griechenland und Spanien - irgendein Hersteller wird da wohl dran kleben.... Wieviel bei dem obigen Ding noch "original" ist, kann wohl nur noch der Typenreferent, den es nicht gibt, heraus bekommen.
Zurück
Oben