Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. D

    Welches Autooo???

    ....da ist das eine kleine Detail und wir bleiben in Schweden: Volvo 66 !?
  2. D

    Varuscha

    Wow - sehr beeindruckend. Danke dafür. Den baulichen Zustand nach bald 50(!?) Jahren Leerstand schiebe ich auf das örtliche Klima - wahrscheinlich ebenfalls der doch recht spärliche Bewuchs, den ich nach all der Zeit viel üppiger erwarte hätte. Witzig aber auch die konsequent verbauten und...
  3. D

    MEYER WERFT in Papenburg - Wo Kreuzfahrtschiffe gebaut werden

    Seeeehr beeindruckend ! Merci. Krass finde ich immer, dass so ein Riesenkonstrukt mit soviel "Arbeitseinheiten" und Material dann einfach nach 30-40 Jahren in Indien auf den Strand gefahren wird..... Kennt jemand eigentlich die ungefähre Bauzeit von so´nem Kreuzfahrtschiff von Order bis...
  4. D

    Zeche Carl Funke

    Traurig. Sehr traurig.
  5. D

    Stollen Plitsch Platsch 2.0

    Stimmt: 1x von David /aphonopelma1313 1x von dir gestern: https://bunker-nrw.de/index.php?threads/stollen-plitsch-platsch.26459/#post-393423 ;) ;P
  6. D

    Stollen "Plitsch Platsch"

    ....mehr Fotos dazu gibt´s hier: "Unterirdischer Bach mit kleinem Luftschutz".... https://bunker-nrw.de/index.php?threads/unterirdischer-bach-mit-kleinem-luftschutz.26446/#post-393155 ;)
  7. D

    Freibad Neustadt

    Witzig - hatte auf frühe 80er getippt - aber egal: End-70er und frühe 80er sind baustylistisch eh das gleiche. :) Bin übrigens von dem vorletzten Foto-Motiv schwerstens begeistert - wäre das Bad hier umme Ecke, würde ich jetzt nur für das Motiv dort gewesen sein.
  8. D

    Sterbecker Tal

    Meint ihr jetzt etwa den schnöden Tunnel für den Bachlauf, der mit dem Bau des Walls für die Autobahn nötig wurde, oder einen "zeitgenössischen" aus der Nutzung der Anlage ?
  9. D

    Bunker "Holzlatten"

    Auch der Schreibtisch auf demdrittletzten Bild untermauert das und die Bohnemaschinen runden das Thema "Schule" dann noch ab. :) Wegen der LS-Einbauten sehe ich auch eine Anlage der Nachkriegszeit.
  10. D

    Eine weitere Industrieruine in Hemer AvB

    Welch eine kurzzeitige Erlösung müssen die Passagen mit Stehhöhe gewesen sein ! :D
  11. D

    Hallo aus dem Sauerland

    Hey David, es freut mich, nach dem Ableben von Industrieruinen.de und To-End vor laaaaanger Zeit wieder deinen Namen (und deine Beiträge+Bilder) zu sehen !
  12. D

    Welches Autooo???

    Wäre seit 2 Jahren ja auch eher ein Insolvenzprogramm in unseren Breitengraden..... ;)
  13. D

    Welches Autooo???

    Oha ! Reliant Bond Bug ! (kam ich aber nur drauf, weil es die Kiste in gleicher Farbe mal von Corgi gab! :) )
  14. D

    Welches Autooo???

    Für England spricht nicht nur RHD, sondern auch das geklaute Kombiinstrument (leider fällt mir einfach nicht mehr ein, aus welchem Auto das kommt. Grrrrr.) Bin aber echt gespannt, was das sein wird: sollen das Sitzkissen sein oder Radkästenverkleidungen ? Oder beides ?! :O
  15. D

    Das Mega Stahlwerk

    In dem Kontext hätte ich gerne auch das Kraftwerk nebenan erhalten gesehen: Welch ein schicker expressionistischer Ziegelbau mit Kesselhaus, Turbinenhalle und Umverteilung unter einem Dach. 😢
  16. D

    Lucky Star Park

    Danke für den spannenden Beitrag ! Witzig finde ich, dass das ganze auf den ersten Bildern gar nicht wie ein Freizeitpark wirkt, sondern eher wie "kreuz+quer abgestellte Fahrgeschäfte auf einer Wiese" !
  17. D

    Welches Autooo???

    Der Ventildeckel kann nur zu einem Alfa gehören: Giulia GT / "Bertone"-Coupe / 1600, 1750 oder 2000.
  18. D

    Welches Autooo???

    ...nun ja: in Citroen stecken bekanntlich ja auch viele Panhard Gene... ;) (b.t.w.: suche selber seit längerem einen guten PL17 oder 24 - nicht so einfach in unseren Breitengraden....)
  19. D

    Welches Autooo???

    70er, kleiner 4-Zylinder, Frontantrieb... kein Mini, kein Fiat 127, kein A112.............hm...................................
Zurück
Oben