Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Endverfall ohne Nachhelfen - finde ich immer wieder großartig !
Bei dem Blick auf den Kessel und den riesigen Schwungrädern mutmasse ich mal , dass dort im Umfeld eine Dampfmaschine stand - hast du evtl. daraufhin mal gestöbert ?
....ich tippe auf Bilder - genauso wie der Blick aus der Brücke eine stürmische See suggeriert....
Spannend finde ich aber das "Rammschiff" - kannte diesen Typus vorher noch nicht !
hm.....irgendwie sehe ich was deutsches aus den End-30ern bis späten 40ern, aber die vielen kleinen Rundinstrumente irritieren mich.....
Magst du mal ein Land angeben: Deutschland, Italien, Frankreich oder doch etwa England ?
.....und auch an der Stelle: einen ollen Mähdrescher zu restaurieren, mobil zu halten und irgendwo hinzuschleppen (oder fahren), spricht echt für LEIDENschaft !
An der Stelle noch ein netter Location-Tipp weil gestern wieder ´mal dort gewesen:
Alsumer Halde/Duisburg mit direktem Blick in die Kokerei am Rhein.
(Leider sind in den letzten Jahren die Bäume davor etwas hochgewachsen - von daher Empfehlung im Winter)
Ich ziehe ja immer weider meinen Hut vor der LKW-Fraktion : weiß ja selber, wieviel TamTam schon die Resto eines PKWs ist - aber das ganze dann skaliert in LKW- oder Bus-Größe plus Gewichten: Respekt.
Interessant und Hut ab !
Sah in dem Motor die ganze entweder einen rieisigen 4-Zylinder oder einnen sonderbar geporteten Reihen-Achter - aber einen 6 Zylinder habe ich in den Krümmern nicht gesehen ! (Vorausgesetzt, es gab zu der Zeit nur Reihen-Sechser bei RR)
Hm.....ich sehe einen kleinen englischen Roadster und die Rückleuchte sagt "Triumph Spitfire Mk3".....aber Cockpit und hintere Stossstange passen nicht ?!
Gefällt mir irgendwie - war ja selber "damals" infiziert: sicherlich ein typisches Konstrukt der Mitt-End-80er, als der Tennis-Hype kursierte: Dank an Steffi + Boris ! ;)