Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liest du eigentlich die Antworten zu deinen Aussagen? Es gibt in den Thyssen-Hallen kein Walzwerk, das hatte ich dir doch schon geschrieben. Und da zieht keine Firma ein, sondern thyssen und zum Konzern gehörende Units werden die Hallen nutzen.
Und zum Thema Feldherrnhalle, es gibt gar kein...
Sehe ich genau so. Vor allem, man reißt die ja ab, weil sie angeblich marode ist. Was für einen Sinn sollte es machen, dann die Hälfte der Hälfte stehen zu lassen? Und die thyssen-Hallen werden nicht abgerissen, Bucher ist auch keine Abbruchfirma. Ich glaube eher, dass die da noch was anbauen...
Waren an der Alten Radstraße nicht so Betondinger davor? Wie kriegt man denn diese Tor überhaupt auf? Ist schon Schizo, dass die Wachmannschaft so aktiv ist wie ewig nicht und dann Haus der offenen Tür. Komisch.
Heute morgen in den WDR2 Lokalnachrichten über das Verwaltungsgebäude Rheinische Straße:
Die Stadt Dortmund will das Verwaltungsgebäude an der Rheinischen Straße in Dorstfeld sanieren und für eine neue Nutzung umbauen. Konkrete Ideen gibt es aber noch nicht. WDR2-Reporter Kai Bandermann hat...
So weit ich weiß war dort früher, vor der Erweiterung des Reichsbahndingens, die Buschstr. und evtl. noch mehr Wohnbebauung. Ich denke, dass das daher rührt.
Möglicherweise die gleichen dummen Blagen, die schon auf der Walzendreherei kürzlich einen auf dicke Hose gegenüber der Bluemangroup gemacht haben. Die sind so ahnungslos worauf sie rumlaufen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis mal der Bestatter zum Einsatz kommt.
Das ist richtig, es wurden Oberflächen behandelt, bürsten, schleifen usw. Aber das ist nicht mit den Walzgerüsten vergleichbar, die aus Knüppeln Halbzeuge machen.
Das ehemalige ESC von tk wurde an AST ausgegliedert, AST gehörte bis 2022 zum tk Konzern, wurde dann an einen italienischen...
Der August (Heinrich August Schulte) hat nur Werkstoffe verkauft, der Alfried (Krupp von Bohlen und Halbach) hatte mit dem Gelände nix zu tun. Und Nudeln heißen Pasta. :cool:
Die thyssenkrupp-Hallen werden DEFINITIV NICHT abgerissen, da weiß ich aus sicherer Quelle, dass da demnächst wieder Einlagerungen stattfinden von verschiedenen Firmen. Ich würde auch jedem abraten, da rein zu gehen. Das führt beim Erwischt werden 100 %ig zu ner Anzeige wegen Einbruch, weil es...
Man hatte versucht, die auch unter Denkmalschutz zu bekommen, aber nach Aussage der "Experten" war die wohl einsturzgefährdet. Als ich das gehört hatte, konnte ich vor Lachen nicht in den Schlaf. Der Bastler meinte damals, da wäre sogar noch Garantie drauf. 😂
Wenn man sich das Zeitungsfoto vom...
Das mit der Feldherrnhalle hab ich auch schon mitbekommen. Bin gespannt, was da zu Tage kommt. Und wie ich schon schrieb, ist es der Abwasserkanal der ehemaligen Bruchstraße aus der Jahrhundertwende des 19./20. Jahrhunderts und der Umbau war so um 1903 - also mehr als Ur-Alt.